Logo SG Nied -

© 1995-2022 Uwe Logemann

12820 Zugriffe
Seit: 30.1.2012

aktualisiert am 31.12.2012

Gelungener Jahresabschluss

Silvesterlauf

Bei fast frühlingshaften Temperaturen fand am So, 30.12.12 der diesjährige Silvesterlauf statt. Wir waren mit 4 Kindern und 6 Eltern vertreten, die über die verschiedenen Längen auf die Strecke gingen:
Jens Odenwald (M08), Moritz (M10), Jutta und Ludger Prause, Navid Adilipour (M12) und Marika Varga, Nico Rauch (M11), Gabriele Rauch und Uwe Gröger sowie Anke Dannenberg (von Trampolin).

Silvesterlauf

Als erstes startete der Schülerlauf über 2km. Hier waren Jens, Moritz und Nico am Start. Moritz kam als Gesamt 7. (von 63 Läufer/innen) mit 7:45 min (Kilometerdurchschnitt: 3:52 min) ins Ziel und wurde 6. in der stark besetzten M10. Nico folgte kurz darauf als Gesamt 9. mit 7:49 min (3:54 min) und kam damit auf den 3. Platz in der M11. Zur Belohnung gabs dann bei der Siegerehrung einen Pokal.
Jens als 3. im Bunde kam bei seinem 1. Silvesterlauf als 46. ins Ziel und wurde mit seiner Zeit von 10:15 min (5:07 min) 5. in der M08. Ein tolles Ergebnis für alle 3.

Silvesterlauf

Nachdem alle 2 km-Läufer im Ziel waren starteten die Schüler und Schülerinnen W/M 12 - 15 über 4 km. Hier ging Navid an den Start. Nach einem tollen Rennen, bei dem er auf dem Rückweg noch einige Läufer überholte kam er als Gesamt 22. (von 57) mit 17:27 min (4:21 min) ins Ziel. Das reichte ebenfalls für einen 5. Platz, diesmal in der M12.

Zum guten Schluss kamen nun die Erwachsenen über 10 km an die Reihe. Hier auch ihre Ergebnisse:

Ludger Prause       51:00 min   Gesamt 715.   (von 1.331 Männern)
Uwe Gröger          51:50 min   Gesamt 760.
Anke Dannenberg     53:04 min   Gesamt 141.   (von 553 Frauen)
Gabriele Rauch      56:35 min   Gesamt 235.
Marika Varga      1:00:16 Std   Gesamt 332.
Jutta Prause      1:04:44 Std   Gesamt 437.

Alle Athleten herzlichen Glückwunsch zu ihren Leistungen. Damit kann man das Jahr 2012 getrost abschließen. Kommt alle gut ins Neue Jahr, erholt euch und dann geht es Mitte Januar weiter mit dem Training und den nächsten Crossläufen. (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Dichtes Schneetreiben beim Nikolauslauf

Weiterstädter Nikolauslauf

Während es im letzten Jahr in Strömen regnete schneite es in diesem Jahr in dichten Flocken beim Weiterstädter Nikolauslauf (So, 09.12.12.). Doch davon ließen sich unsere Läufer nicht abschrecken. Zwar mussten 4 Athleten krankheitsbedingt absagten, worüber sie auch sehr traurig waren, aber 5 Jungs und Mädchen vertraten die Farben der SG Nied würdig: Nele und Niels Magdeburg, Conny und Marcus Hofmann und Hugo Müller.
Nach der Anreise im dichten Schneetreiben ging's zur Besichtigung der Strecke in den dicht verschneiten Wald. Dabei wurde schnell klar, dass die Devise heute lautet: "Hauptsache durchkommen und nicht stürzen".
Niels und Marcus starteten pünktlich um 10.00 mit der M/W U10 und M/W U8 auf die 1km lange Runde. Nach 6:39,2 min kam Marcus ins Ziel und kam damit auf den 7. Platz in der M U8. Niels, der kurz darauf mit 6:50,1 min folgte lief auf den 8. Platz in der M U8. Zur Belohnung gab's im Ziel einen großen Schokoladennikolaus.

Weiterstädter Nikolauslauf

Direkt danach ging Nele mit der M/W U12 auf die selbe Strecke. Nele benötigte 5:27,4 min und kam damit auf den 11. Platz in der W U12.

Und im darauf folgenden Lauf waren dann Hugo und Conny am Start. Beide liefen zusammen mit der M/W U14, U16, U18 und U20 zweimal die Runde, also 2 km. Hugo benötigte in dem schnellen Lauf 9:33,0 min und wurde 6. in der M U14 und Conny kam mit 11:05,0 min ebenfalls auf den 6. Platz in der W U14. Auch für die 3 Großen gab's einen Schokoladennikolaus.
Damit waren alle heil und sicher im Ziel angekommen und wir konnten uns wieder, durch das stetige Schneetreiben, auf den Heimweg machen. (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Begeisterung und gute Laune bei unserem Hallensportfest

Hallensportfest

Unser eigenes Schülersportfest im Sommer ist seit vielen Jahren Tradition. Nun haben wir am 10. November 2012 erstmals ein Hallensportfest in der Nidda-Halle für Schülerinnen und Schüler ausgerichtet. Während wir im Sommer Dreikämpfe ausgetragen hatten, wurde nun jede Disziplin einzeln gewertet.
Pünktlich um 13 Uhr begannen die Wettbewerbe der etwa 60 teilnehmenden Kinder aus 3 Vereinen der Schülerkassen B – E (Jahrgänge 1999-2006). Die Organisation unseres erfahrenen Teams war wieder reibungslos. So konnten die Einzeldisziplinen (30 m-Sprint, Weitsprung, Rundenläufe) und Staffelwettbewerbe pünktlich beendet. Jeder Endkampfteilnehmer bekam eine Urkunde während der Siegerehrung in die Hand. Alle Hände zu tun hatte auch unser Verpflegungsstand, der Würstchen, Kuchen und Getränke zugunsten unserer Jugendarbeit verkaufte.

Auch sportlich konnten sich unsere Leistungen sehen lassen. Sechs Siege waren die Ausbeute bei den Einzeldiziplinen. Paul Prager gewann den 8-Rundenlauf bei den Schülern B in 2:27,4 min; bei den Schülern C siegte Felix Knop sowohl im 30 m-Sprint in 5.4 s, als auch im Weitsprung mit 3,32 m. Bei den Schülerinnen E siegte Lilith Prager mit 6,3 s über 30 Meter und mit 1:10,8 min in 4-Rundenlauf. In derselben Altersklasse gewann Greta Prause im Weitsprung mit 2,89 m.

Zudem stellten wir zwei erfolgreiche Staffeln. Tim Dangmann, Moritz Engel, Felix Knop und Paul Prager gewannen den Staffel-Wettbewerb bei der Schülern B. Julia Knop, Lilith Prager, Greta Prause und Aline Wenzel siegten bei den Schülerinnen E.

Es war ein rundum gelungenes Fest. Bleibt abzuwarten, ob sich auch in der Hallensaison eine ähnliche Tradition fortsetzen lässt, wie in der Freiluftsaison.

Hier die sportlichen Ergebnisse unserer Athleten im Einzelnen: Einzel-Wettbewerbe / Staffel-Wettbewerbe (ThO)

Schwierige Bedingungen im Wiesbadener Schlosspark

Wiesbaden-Cross

Am Sa, 10.11.12 fand im Wiesbadener Schlosspark wieder der erste Crosslauf der Saison statt. Durch den heftigen Regen war die Strecke noch schwieriger und anspruchsvoller als sonst. Regenschwere Wiesenstücke, rutschige Hügel und tiefe Pfütze, teils über die komplette Breite der Wege, forderten alles von den Athleten. Dazu kam, dass während der ersten Läufe der Schüler der Regen immer noch recht heftig war.

Aber Manuel Wörner (M11), Navid Adilipour (M12), Petra (W12) und Jens Odenwald (M8) ließen sich davon nicht anschrecken.

Wiesbaden-Cross

Zuerst musste Jens auf die schon bekannte Runde (1.050 m) über eine Wiese, durch den Burggraben und über 2 Hügel + den Treppenberg. Durch einen Sturz an einem der Hügel kam er etwas aus dem Laufrythmus, beendete aber trotzdem seinen Lauf mit 5:10 min und kam damit auf Platz 13. in der M8.

Im nachfolgenden Rennen hatte Manuel die selbe Strecke zu bewältigen. Er arbeitete sich während des Laufes noch einige Plätze nach vorne und lief mit genau 4:00 min auf Platz 11. in der M11.

Wiesbaden-Cross

Als Navid dann am Start stand ließ der Regen etwas nach. Das war auch sicher gut, denn Navid musste die Runde 2x durchlaufen (2.050 m), was bei den Bedingungen reichlich Kraft kostete. Außerdem lief er mit der U16 zusammen, so dass von Anfang an ein schnelles Tempo herrschte. Navid lief gleichmäßige sein Rennen und schob sich langsam aber sicher nach vorne. Mit 8:05 min kam er dann auf den 9. Platz in der M 12.

Wiesbaden-Cross

Nun hieß es warten, denn erst nach dem Lauf der Frauen und weiblichen Jugend sowie der Männer Mittelstrecke kam der Lauf für Petra, die, genau wie Navid, 2 Runden zu laufen hatte und gemeinsam mit der Altersklasse W14/15 startete. Hinzu kam, dass Petra seit einiger Zeit immer wieder Rückenschmerzen plagen. Das, und die mittlerweile sehr rutschige Strecke behinderten sie dann auch, vor allem auf der zweiten Runden.

Trotzdem kam sie mit 9:13 min ins Ziel und damit auf den 9. Platz in der W12. Trotz der schwierigen Bedingungen kamen alle gut durch und können zufrieden mit dem Saisonauftakt sein. (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Auf den Spuren der Marathonläufer

Mini-Marathon

Am So, 28.10.12 fand, bei strahlend blauem Himmel und eisigen Temperaturen, parallel zum Frankfurt Marathon der Mini-Marathon statt. 7 Läuferinnen und Läufer der SG Nied nahmen daran erfolgreich teil und konnten nach gut 4,2 km über den roten Teppich in die Festhalle einlaufen. Nachfolgend die Ergebnisse:

Moritz Prause   18:09 min   7. MSC  gesamt   93. Junge
Navid Adilipour 19:57 min  77. MSB  gesamt  225. Junge
Manuel Wörner   20:49 min  66. MSC  gesamt  325. Junge
Leo Beyhl       22:08 min           gesamt  499. Junge
Petra Odenwald  22:28 min  52. WSB  gesamt  148. Mädchen
Jens Odenwald   27:51 min           gesamt 1292. Junge
Charlotte Beyhl 28:44 min  259.WSC  gesamt  739. Mädchen

Allen Läufern herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen und Danke an Annette, Klaus und Ludger für die Bilder und Ergebnisse. (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Volkslauf in Offenbach an der Queich

Wie schon in den letzten Jahren haben Jens und ich mal wieder während unseres Urlaubs an einem Volkslauf teilgenommen. Dieser fand lustiger Weise in Offenbach an der Queich (in der Pfalz) am gleichen Tag wie der Offenbacher Mainuferlauf, also am 14.10.2012, statt.
Jens und ich starteten beim Schülerlauf über 1 km. Jens erreichte das Ziel nach 4:24 Minuten und belegte in der Altersklasse MKU10 den 6. Platz. Ich benötigte für die Strecke 3:42 Minuten und wurde 2. in der WJU14. Im Ziel bekamen alle Teilnehmer eine Medaille und eine Aluminium-Trinkflasche. Bei der Siegerehrung gab es noch zusätzlich eine Urkunde und für die ersten drei jeder Altersklasse einen tollen Pokal.
Uns hat der Lauf sehr viel Spaß gemacht allerdings hatten wir beide schon während des Laufes das Gefühl, dass die Strecke etwas kürzer als 1000m war. Dies würde auch erklären, dass wir beide deutlich unter unseren bisherigen Bestzeiten geblieben sind obwohl wir beide an dem Tag nicht in Bestform waren. (Petra Odenwald / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Bei strahlendem Sonnenschein am Main entlang

Mainlaufcup Offenbach

Am So, 14.10.12 morgens um 9.00 Uhr gingen Nico Rauch (M11) und Navid Adilipour (M12) auf die 5km lange Strecke am Offenbacher Mainufer entlang, um weitere Punkte für den Mainlaufcup zu sammeln.
Nico kam nach 23:02,35 min ins Ziel und wurde 6. in der U12, Navid folgte kurz darauf mit 23:24,34 min und wurde 15. in der U14. Beiden herzlichen Glückwunsch zu ihrer Leistung.

Aber auch die mitgereisten Eltern waren nicht untätig. Sie gingen über 10 km an den Start. Hier ihre Ergebnisse:

Gabriele Rauch   0:57:30,40 Std
Marika Varga     1:03:04,42 Std
Uwe Gröger       0:50:02,23 Std

Auch euch herzlichen Glückwunsch. Erholt euch jetzt gut in den Ferien, denn die Crosssaison ist nicht mehr weit.
(BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Kurzer Zwischenstand vom Mainlaufcup

Nachdem nun schon 7 Wertungsläufe (von 10) vorbei sind hier mal ein kurzer Zwischenstand über die Platzierung unserer Athleten:

W U14:
Petra Odenwald        3.Platz

M U14:
Navid Adilipour       3. Platz

M U12:
Moritz Prause         2. Platz
Nico Rauch            3. Platz
Manuel Wörner         5. Platz

M U10:
Jens Odenwald         5. Platz

Ich denke, mit diesen tollen Platzierungen kann man ganz zufrieden sein. Und es gibt ja noch Möglichkeiten Punkte zu sammeln. Also, weiterhin viel Glück! (BM)

SG Nied wieder stark vertreten

22. Rodheimer Volkslauf

Am Sa, 22.09.12 fand bei guten Wetterbedingungen der 22. Rodheimer Volkslauf statt, bei dem auch die Nieder wieder auf Punktejagd gingen. 5 Nachwuchsläufer traten über die 1km lange Strecke an:
Petra Odenwald (W12), Navid Adilipour (M12), Nico Rauch (M11), Moritz Prause (M10) und Jens Odenwald (M08). Unterstützt wurden sie von Anke Dannenberg und Marika Varga, die über 10 km starteten.

Moritz war der schnellste der Truppe und kam nach 3:42,4 min ins Ziel und damit auf den 1. Platz bei den MSC. Dicht auf folgte Navid mit 3:42,4 min und kam damit auf den 4. Platz der MSB. Den 2. Platz bei der MSC holte sich Nico mit 3:50,6 min. Petra verpasste die 3 Minutenmarke ganz knapp und kam mit 4:00,1 min auf den 5. Platz bei der WSB. Und Jens schließlich erreichte mit 4:55,4 min den 11. Platz bei den MSD.

22. Rodheimer Volkslauf

Damit wurden wieder wichtige Punkte gesammelt und alles waren sichtlich zufrieden. Zu erwähnen seien noch die Ergebnisse über 10 km:

Anke     53:38,9 min        4. W35
Marika   1:03:12,5 h        16. W50

Allen Läufern herzlichen Glückwunsch zu den Ergebnissen und Danke an Fam. Odenwald für die Daten und Bilder.
(BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Erfolg beim Usinger Laurentiuslauf

Usinger Laurentiuslauf

Am Sonntag, 09.09.12 starteten Petra und Jens Odenwald unter idealen Bedingungen beim Usinger Laurentiuslauf über 2 km. Petra erwischte allerdings einen denkbar schlechten Start. Sie kam in ein Gerangel und knickte ihren rechten Fuß um. Unter Tränen lief sie die ersten 100 m und überlegte kurz, den Lauf abzubrechen. Dann biss sie die Zähne zusammen und lief doch weiter. Diese Entscheidung erwies sich als richtig, da sie in einer Zeit von 8:21,8 min. (und damit knapp 20 sec. schneller als im Vorjahr) ins Ziel kam. Dort kümmerte sich gleich ein netter Sanitäter um Petra und versorgte sie mit einem Kühlpack.

Usinger Laurentiuslauf

Jens lief zum ersten Mal in Usingen, bewältigte die Strecke in 9:43,3 min. und steigerte seine bisherige Bestzeit über 2000 m vom April in Seligenstadt um ganze 58 sec.

Belohnt wurden die beiden für ihre Mühen mit einer tollen Platzierung. Petra belegte bei den W12 den 2. Platz und durfte sich zum zweiten Mal über einen schönen Laufschuh-Pokal freuen. Jens belegte bei den M8 den 3. Platz und bekam eine schöne Medaille. Beiden herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen! (Bilder und Bericht: A. + K. Odenwald) / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Weiter fleißig auf Punktejagd

Mühlheim

Bei guten äußeren Bedingungen traten am So, 02.09.12 3 Nieder Nachwuchsathleten beim 39. Internationalen Volkslauf in Mühlheim am Main an.

Nico Rauch (M11), Petra Odenwald (W12) und ihr Bruder Jens (M08) starteten um 11 Uhr über 1000m. Nico kam als erster ins Ziel und belegte in einer Zeit von 3:44,5 min. den 3. Platz bei den MSC. Petra kam kurz darauf in 4:02,7 min. und belegte ebenfalls den 3. Platz bei den WSB. Jens kam als letzter des Trios ins Ziel und wurde in einer Zeit von 4:56,2 min. 10. bei den MSD.

Somit haben alle drei Athleten mal wieder wichtige Punkte für die Mainlaufcupwertung gesichert und die Minimalzahl von 4 Läufen absolviert. (Bilder und Bericht: A. + K. Odenwald / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Zwei Sieger mit persönlichen Bestzeiten

Wiesbadener Abendsportfest

Am Mi, 22.08.12 bestand im Rahmen des Wiesbadener Abendsportfestes die Möglichkeit 2000m auf der Bahn zu laufen. Petra Odenwald und Moritz Prause nutzten die Gelegenheit, denn in Wiesbaden hat man gute Chancen Bestzeiten zu laufen. Dies liegt vor allem daran, dass die Läufe der Schüler und Schülerinnen nicht nach Alter und Geschlecht gesetzt werden, sondern ausschließlich nach Zeiten. Und wenn man geschickt pokert kann man einen schnellen Lauf erwischen und hat somit die Möglichkeit seine Bestzeit zu verbessern.

Bei ganz guten Laufbedingungen gelang es Moritz im 1. Lauf (dem schnellsten) von Beginn an Rundenzeiten von etwa 1:29 min zu laufen und das Tempo zu halten. Er hatte das Glück vor sich eine Läuferin zu haben, an die er sich dranhängen konnte. Somit hatte er eine "Schrittmacherin", die ihn auf die neue persönliche Bestzeit von 7:25,39 min zog. Damit hat er seine Zeit vom letzten Jahr um unglaubliche 1:01,56 min verbessert!!! Dass er damit natürlich auch die M10 gewann versteht sich von selbst. Hut ab, Moritz, vor dieser tollen Leistung!

Wiesbadener Abendsportfest

Im zweiten Lauf ging dann Petra an den Start. Auch sie startete sehr zügig und konnte dadurch den Kontakt zur Spitzenläuferin halten. Davon profitierte sie im weiteren Rennverlauf und lief mit 8:21,48 min ebenfalls persönliche Bestzeit und auf den 1. Platz in der W12. Dass sind 19 sec schneller als ihre alte Bestzeit, die sie im letzten Jahr in Usingen auf der Straße gelaufen ist. Auch hier herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Leistung!

Damit sind Beide bestens gerüstet für die Kreiseinzelmeisterschaften, die am Sonntag auf der Hahnstraße stattfinden. (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Ein heißer Wettkampf - Kinder-Zehnkampf auf der Hahnstraße

Am So, 19.08.12 fand der 1. Kinder-Zehnkampf in Frankfurt statt. Trotz hochsom-merlicher Temperaturen fanden sich 11 Athleten der SG Nied ein, um diesen ein-maligen Wettkampf mit etwas über 50 weiteren Athleten zu bestreiten:

M10: Moritz Prause, Felix Knop, Tim Dangmann, Nick Jungwirth, Moritz Engel
W10: Charlotte Beyhl
M9: Leo Beyhl
W9: Leila Schuhmacher, Victoria Kumnick
M8: Jens Odenwald, Arne Kneisel

Nach einer kurzen Aufwärmung gings dann gegen 10.30 los. Folgende Disziplinen standen auf dem Programm:

1.) Mit fliegendem Anlauf durch eine Lichtschranke laufen. Die Zeit für die 30m wird gemessen.

Kinderzehnkampf

Klappte prima!

Felix       4,20 sec
Moritz P.   4,30 sec
Nick        4,73 sec
Vicky       4,76 sec
Tim         4,94 sec
Leila       4,96 sec
Leo         5,25 sec
Moritz E.   5,28 sec
Charlotte   5,44 sec
Jens        5,60 sec
Arne        5,62 sec

2.) Statt mit einem Speer wird mit einem Vortex geworfen.

Kinderzehnkampf

War für manche gewöhnungsbedürftig.

Moritz P.   39,0 m
Nick        26,0 m
Tim         25,5 m
Felix       21,0 m
Vicky       17,0 m
Leo         16,5 m
Moritz E.   15,0 m
Jens        14,5 m
Leila       11,5 m
Arne        11,5 m
Charlotte    9,5 m

3.) Nach den bekannten Regeln.

Kinderzehnkampf

War kein Problem für unsere Kids!

Moritz P.   4,00 m
Felix       3,85 m
Nick        3,28 m
Tim         3,13 m
Vicky       2,97 m
Leo         2,71 m
Leila       2,65 m
Charlotte   2,64 m
Arne        2,58 m
Moritz E.   2,50 m
Jens        2,39 m

4.) Statt mit einer Eisenkugel wird mit einem 1,5 kg schweren Medizinball gestoßen.

Kinderzehnkampf

Etwas gewöhnungsbedürftig, klappte aber ganz gut.

Moritz P.   8,24 m
Nick        6,84 m
Felix       6,66 m
Vicky       5,96 m
Tim         5,71 m
Moritz E.   5,42 m
Jens        5,11 m
Arne        4,70 m
Charlotte   4,43 m
Leo         4,08 m
Leila       3,86 m

5.) Es müssen auf einer Strecke von 50m 4 Hürden überlaufen werden

Kinderzehnkampf

Obwohl wir das praktisch nie geübt haben, kamen alle gut über die Hürden!

Felix       10,06 sec
Moritz P.   10,28 sec
Tim         11,16 sec
Vicky       11,37 sec
Nick        11,47 sec
Jens        11,97 sec
Moritz E.   12,22 sec
Leo         12,32 sec
Charlotte   12,50 sec
Leila       12,52 sec
Arne        13,03 sec

6.) Die U10 läuft mit einem Stab an und springt in die Weitsprunggrube. Die Älteren laufen an einen bereitgehaltenen Stab und springen mit Hilfe über die Latte (ab 1,15 m)

Kinderzehnkampf

Hier war Mut gefordert, den unsere Athleten bewiesen!

Hoch: 
    Charlotte   2,10 m        
    Moritz P.   2,00 m    
    Tim         1,90 m
    Felix       1,90 m    
    Nick        1,60 m    
    Moritz E.   1,35 m

Weit:    
    Vicky       1,91 m    
    Leo         1,77 m    
    Arne        1,31 m
    Jens        1,30 m    
    Leila       1,12 m

7.) Nach den bekannten Regeln. Die U10 beginnt mit 65 cm, alle anderen mit 87 cm.

Kinderzehnkampf

Dies war eine Disziplin, die vielen Schwierigkeiten bereitete, da wir kaum Möglichkeiten haben, Hochsprung zu trainieren. Aber allen waren mutig und stellten sich der Herausforderung!

Moritz P.   1,12 m
Felix       1,07 m
Nick        0,97 m
Tim         0,92 m
Leo         0,86 m
Vicky       0,86 m
Leila       0,77 m
Jens        0,74 m
Arne        0,71 m
Charlotte   o.g.V.
Moritz E.   o.g.V.

8.) Eine Strecke von 150m wurde als Wendestrecke 4x gelaufen.

Kinderzehnkampf

War kein Problem für unsere Athleten.

Moritz P.   30,22 sec
Felix       30,25 sec
Jens        31,93 sec
Leila       33,68 sec
Tim         33,94 sec
Nick        34,14 sec
Leo         35,37 sec
Moritz E.   36,15 sec
Vicky       37,25 sec
Arne        37,25 sec
Charlotte   37,60 sec

9.) Ähnlich zum Diskuswerfen wird ein Tennisring mit einer Schleuderbewegung geworfen.

Kinderzehnkampf

Das stellte für manchen auch eine Herausforderung dar.

Felix       18,99 m
Nick        17,96 m
Leo         16,50 m
Vicky       16,18 m
Tim         14,93 m
Moritz P.   13,65 m
Charlotte   12,32 m
Arne        11,92 m
Moritz E.   11,87 m
Leila       11,49 m
Jens         7,48 m

10.) Der Horror für fast jeden 10-Kämpfer: die Mittelstrecke!!! Wegen der Hitze mit Abkühlung durch den Wassersprenger.

Kinderzehnkampf

Unsere Athleten kamen alle ins Ziel, einige nach tollen Schlussspurts. Und danach gings zur Abkühlung in den Wassergraben. Mit sichtlichem Vergnügen:

Moritz P.   2:53,63 min
Felix       3:14,88 min
Tim         3:18,64 min
Leo         3:22,49 min
Leila       3:39,46 min
Arne        3:48,26 min
Jens        3:50,56 min
Nick        3:52,93 min
Vicky       3:55,80 min
Charlotte   4:18,00 min
Moritz E.   4:20,63 min
Kinderzehnkampf

Bei der Anschließenden Siegerehrung gab es dann für die Älteren eine besondere Überraschung. Jan Felix Knobel, Zehnkämpfer und Olympiateilnehmer, führte die Siegerehrung durch und überreichte die Urkunden und für die ersten 3 Medaillen.

Und unsere Ergebnisse können sich sehen lassen:

 1. M10 Moritz Prause     3.577 Punkte
 2. M10 Felix Knop        3.324 Punkte
 7. M10 Nick Jungwirth    2.778 Punkte
 8. M10 Tim Dangmann      2.747 Punkte
10. M10 Moritz Engel      1.920 Punkte
 2. W10 Charlotte Beyhl   1.981 Punkte
 5. M9  Leo Beyhl         2.399 Punkte
 3. W9  Victoria Kumnick  2.642 Punkte
 4. W9  Leila Schuhmacher 2.096 Punkte
 2. M8  Jens Odenwald     2.006 Punkte
 3. M8  Arne Kneisel      1.905 Punkte

(BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Auch in den Ferien auf Punktejagd

36. Hausener Volkslauf

Am Sonntag, den 29.07.12 fand der 36. Hausener Volkslauf statt. Von der SG Nied waren 3 Schüler und 2 Erwachsene vertreten. Bei angenehmen Temperaturen und zum Glück nach dem großen Regen traten Nico Rauch, Petra und Jens Odenwald beim Schülerlauf über 1 km an. Als erster kam Nico in einer Zeit von 3:44,3 min. ins Ziel und belegte bei den MSC einen tollen 3. Platz. Kurz darauf erreichte Petra nach einem packenden Zweikampf als glückliches 2. Mädchen das Ziel und belegte in einer Zeit von 3:54,6 min. den 2. Platz bei den WSB (es war ihr erster 1 km-Lauf unter 4 min.). Jens überquerte als letzter der Nieder die Ziellinie und belegte in einer Zeit von 5:11,0 min. den 7. Platz bei den MSD. Somit konnten alle 3 Nieder Nachwuchsathleten wichtige Punkte für die Mainlaufcup-Wertung sammeln.

Zuvor hatten bereits Gabriele Rauch und Uwe Gröger erfolgreich die 10.000 m absolviert. Gabriele Rauch belegte in einer Zeit von 56:21,5 min. den 11. Platz bei den W45 und Uwe Gröger wurde in einer Zeit von 51:17,0 min. 23. bei den M45. (Text + Bilder: A. + K. Odenwald / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Máté Liszt 11. bei den Süddeutschen Juniorenmeisterschaften

Süddeutschen Juniorenmeisterschaften

Am 8. Juli fanden in Heilbronn die Süddeutschen Meisterschaften der Junioren U23 statt. Máté Liszt erreichte hier über 200m in 23,63s den 11. Platz.

Der Wettkampf stand am Anfang allerdings unter keinem guten Stern: Noch bevor der zweite Wettkampftag gestartet wurde, sah sich die Wettkampfleitung aufgrund sintflutartiger Regenfälle und starken Windböen gezwungen, den Wettkampfbeginn zu verschieben. Erst mit einer Verzögerung von mehr als einer Dreiviertelstunde konnten die Wettkämpfe beginnen.

Máté war gleich im ersten Vorlauf gesetzt, der knapp eine Stunde hinter dem Zeitplan gestartet wurde. Hier traf er auch gleich auf den Topfavoriten Felix Göltl, einem der deutschen Topsprinter über 100 und 200 Meter. In seinem Vorlauf wurde Máté sechster, in den Endabrechung bedeutete das den 11. Platz.
(UL / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Vereinrekord über 400 Meter

Fast 23 Jahre hatte der Vereinrekord von Thomas Ohly gehalten - nun ist er gebrochen. Am 1. Juli startete Máté Liszt beim Sportfest der TSG Wehrheim und erreichte dort in 53,63s die neue Bestmarke. Hier sein Bericht: "Am 1. Juli bin ich in Wehrheim gewesen um die 400m zu laufen. Das waren meine ersten 400m seit 2 Jahren, also ich war sehr entspannt. Das Wetter war leider nicht so gut, gleich vor meinem Lauf kam ein Gewitter und von daher gab´s auch eine halbe Stunde Verspätung. Ich fand es wirklich schade, weil mein Einlauf sehr gut war und ich war bereit zu laufen, aber es gab keine Information, wie lange mein Vorlauf verschoben wurde. So mein Lauf war allerdings nicht so gut, wie ich erwartet habe, aber ich habe trotzdem den Vereinsrekord gebrochen." (ML/UL)

Tolle Ergebnisse bei den Regional-Langstaffelmeisterschaften

Langstaffelmeisterschaften

Am Mittwochabend, 27.06.12 fanden in Jügesheim wieder die Langstaffelmeisterschaften statt. Wir waren mit 3 Mannschaften vertreten:

männlich U12
Nico Rauch
Manuel Wörner
Moritz Prause

männlich U14
Hugo Müller
Paul Prager
Navid Adilipour

Langstaffelmeisterschaften

weiblich U14
Tjorven Burschyk
Petra Odenwald
Jaqueline Christen

Um 18.00 starteten die M U12. Da 11 Mannschaften gemeldet waren gab es 2 Läufe und unser Team war im 2. Lauf. Gespannt verfolgten wir den 1. Lauf und registrierten die schnellen Zeiten. Dann waren unsere Jungs dran. Nico lief als Startläufer vorne mit und lieferte ein tolles Rennen. Manuel als zweiter Läufer lief ebenfalls sehr gut und Moritz schließlich brachte die Mannschaft mit 8:39,49 min als 2. ins Ziel. Da im 1. Lauf nur 4 Mannschaften schneller waren kamen die Jungs auf einen tollen 6. Platz, nur 2 sec hinter Platz 4!

Langstaffelmeisterschaften

Mittlerweile fing es an zu regnen und als die M U14 laufen sollte schüttete es richtig. Trotzdem wurden die Startläufer aufgestellt. Als alle standen und nass waren wurde entschieden, den Lauf zu verschieben bis der Schauer aufhört!!! Nach ca. 5 min gings dann los, nun mit leichtem Sonnenschein und einem tollen Regenbogen. Hier waren 9 Mannschaften am Start und die Devise lautete: "Mindestens 1 Mannschaft muss hinter euch bleiben!" Hugo als Startläufer hielt sich daran und baute, zusammen mit dem vor ihm laufenden Athleten einen Vorsprung auf den 9. Läufer auf. Paul als 2. Läufer konnte den Vorsprung ebenfalls halten und noch etwas ausbauen und Navid kam dann mit 9:02,85 min als 8. ins Ziel, mit mehr als 200m Vorsprung vor dem 9. Läufer. Damit bekam auch diese Mannschaft eine Urkunde!

Langstaffelmeisterschaften

Nun wurde es für die Mädels der W U14 spannend. Auch hier fanden 2 Läufe, mit insgesamt 8 Mannschaften, statt. Unsere Mädchen starteten im 1. Lauf, dem schnelleren, mit Tjorven als Startläuferin. Eine Mannschaft setzte sich gleich ab, aber Tjorven blieb an der 2. Läuferin dran und konnte sie am Ende noch überholen, so dass Petra knapp als 2. das Staffelholz bekam. Petra lief ebenfalls mit der andere Staffelläuferin zusammen und übergab als 3. an Jaqueline. Diese hatte leider vor sich eine Lücke, so dass sie alleine laufen musste. Aber sie machte das ganz toll. Knapp 200m vor dem Ziel kam dann von hinten eine schnelle Schlussläuferin zu ihr aufgelaufen und überholte sie. Jaqueline blieb aber an ihr dran und versuchte im Schlussspurt wieder an ihr vorbei zu ziehen. Leider musste sie sich mit 4/10 sec geschlagen geben und lief unsere Mannschaft mit schnelle 8:21,97min auf den 4. Platz. Da im 2. Lauf nur eine Mannschaft schneller war kamen die Mädels auf einen tollen 5. Platz. Damit hatten sie die schnellste Zeit und die beste Platzierung unserer Staffeln. Echte Frauenpower eben! :-)

Langstaffelmeisterschaften

Somit waren alle Staffeln unter den Besten 8 der Region Rhein-Main! Eine tolle Leistung!

Herzlichen Glückwunsch an alle 9 Läuferinnen und Läufer.

Damit können wir mit guten Gewissen in die, hoffentlich erholsamen, Sommerferien gehen. Ein herzliches Dankeschön auch an Annette, Klaus und Ludger für die tollen Bilder.


(BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Begeisterung und gute Laune bei unserem Schülersportfest

Unser Schülersportfest

Bereits zum siebten Mal trugen wir am 15. Juni 2012 unser eigenes Schülersportfest aus. Ein Abendsportfest für Schülerinnen und Schüler – das ist sicher für viele etwas Besonderes.

Uwe Logemann eröffnete pünktlich um 18 Uhr vor über 100 teilnehmenden Kindern aus 8 Vereinen der Schülerkassen A – E (Jahrgänge 1997-2006) und vielen Betreuern, Helfern und Fans die Wettbewerbe auf der Nidda-Kampfbahn. Dank der reibungslosen Organisation unseres erfahrenen Teams waren die Dreikämpfe und Staffelwettbewerbe pünktlich beendet. Direkt nach dem letzten Staffellauf konnte die komplette Siegerehrung sattfinden und jeder Teilnehmer bekam seine Urkunde in die Hand. Die Besten bekamen sogar ein kleines Präsent. Mit dem Sonnenuntergang war die letzte Urkunde verteilt. Alle Hände zu tun hatte auch unser Verpflegungsstand, der Würstchen, Steaks und Getränke zugunsten unserer Jugendarbeit verkaufte.

Auch sportlich konnten sich unsere Leistungen sehen lassen. Die TSG Niederhofheim war diesmal bei vier Siegen bei den Dreikämpfen der erfolgreichste Verein. Das zeitbeste Team stellten wir selbst mit drei Siegen für Moritz Prause (Schüler C), Tjorven Burschyk (Schülerinnen B) und Nele Magdeburg (Schülerinnen C). Zweite wurden Matevsz Bielkowski (Schüler E) und Victoria Kumnick (Schülerinnen D), dritte Plätze gab es für Johannes Ohly (Schüler E) und Lilith Prager (Schülerinnen E).

Auch die Leistungen unserer Staffeln waren beeindruckend. Sechs Siege konnten wir feiern:

Rauch / Jonowski / Dangmann / S. Dominquez-Carver (Schüler C),  
E. Ohly / Kneisel / Züge / Bielkowski (Schüler D), 
M. Hofmann / Magdeburg / Meder / J. Ohly (Schüler E), 
Burschyk / Körbel / C. Hofmann / Widera (Schülerinnen B) und 
Magdeburg / E. Dominquez-Carver / Casas-Rama / Otto (Schülerinnen C)

Es war wieder ein rundum gelungenes Fest, bei dem man sich schon jetzt auf das nächste freut…

Hier die sportlichen Ergebnisse unserer Athleten im Einzelnen: Dreikämpfe
(ThO / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Máté Liszt Zweiter über 200m in Pfungstadt

2. Abendsportfest in Pfungstadt

Nachdem Máté Mitte Mai den lange bestehenden Vereinsrekord über 200m geknackt hatte, ging es am 6. Juni zum Abendsportfest des TSV Pfungstadt. Die Anreise war durch unwetterartige Regenfälle geprägt, doch in Pfungstadt angekommen war es wieder trocken.

Die Anreise hatte aber doch wohl etwas Lockerheit gekostet - so kam er bei leichtem Gegenwind speziell in der Kurve dieses Mal nicht über 23,81s hinaus, wurde aber dennoch zweiter in der Hauptklasse. (UL / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Neuer Rekord und tolle Ergebnisse in Schwanheim

Schwanheimer Pfingslauf

Am Sa, 26.05.12 fand der 20. Schwanheimer Pfingstlauf statt und wir waren wieder dabei! Mit einem noch größeren Aufgebot als in den letzten Jahren. Sage und schreibe 31 (!) Kinder (einschließlich einiger Geschwisterkinder) sowie 7 Erwachsene (Eltern und Trainer) gingen für die SG Nied an den Start. Damit haben wir dieses Jahr 10 Kinder mehr als im letzten.

Pünktlich um 16.00 startete der Großteil unserer Läufer. Bei den Bambini über 1km waren von den 100 Teilnehmern 21 von uns. Über 4 km gingen 10 unserer Nachwuchsläufer und -läuferinnen mit insgesamt 65 Teilnehmern auf die Strecke und über 5,6 km trat Beate Monz, begleitet von ihren Töchtern Natascha und Rebecca an.

Hier die Ergebnisse:

Bambinilauf 1km

W6
5. Eva Beyhl (76. gesamt)        6:26,5 min

W7
1. Lilith Prager (39.)           5:01,9 min
2. Sonia Wörner (43.)            5:08,4 min        
3. Clara Beyhl (58.)             5:48,1 min        
8. Julia Knop (79.)              6:33,4 min        

W8                        
2. Cora Hein (24.)               4:45,5 min        

W9    
4. Leila Schumacher(40.)         5:02,6 min    

W10
3. Isabel Casas-Rama (29.)       4:50,3 min
5. Emma Carver Dominquez (51.)   5:20,2 min
6. Cyra Viehrig (53.)            5:26,8 min

W11
5. Celine Weber (38.)            5:01,2 min

W12
1. Cornelia Hofmann (11.)        4:25,9 min
2. Alessa-Aimée Raué (36.)       5:00,0 min

M7
4. Niels Magdeburg (68.)         6:12,2 min
5. Joshua Meder (77.)            6:27,1 min
6. Markus Hofmann (78.)          6:32,3 min
7. Johannes Ohly (85.)           7:01,5 min

M8
7. Arne Kneisel (33.)            4:55,6 min

M10
1. Felix Knop (5.)               4:06,4 min
6. Samuel Carver D. (31.)        4:53,3 min

M12
1. Hugo Müller (4.)              4:04,0 min

Zur Belohnung gabs für alle dann eine Medaille.

Schülerlauf 4km
WSB                            
2. Jaqueline Christen (17.)      17:59,5 min
5. Petra Odenwald (25.)          18:43,0 min

WSC                        
5. Charlotte Beyhl (55.)         23:55,7 min

MSB
5. Navid Adilipour (15.)         17:57,0 min

MSC
3. Moritz Prause (8.)            16:32,5 min
4. Nico Rauch (14.)              17:47,2 min
5. Manuel Wörner (16.)           17:59,0 min

MSD
3. Leo Beyhl (34.)               19.48,5 min
8. Jens Odenwald (58.)           27:00,7 min
10. Elias Ohly (65.)             39:30,3 min
Schwanheimer Pfingslauf

Hier konnten wieder wichtige Punkte für den Mainlauf-Cup gesammelt werden. Außerdem waren die 4km für Jens, Leo, Elias und Charlotte das erste Rennen über diese lange Distanz. Dafür haben sich alle 4 ganz toll geschlagen. Vor allem Leo ist eine super Zeit gelaufen.
Jens ging das Rennen ebenfalls sehr selbstbewusst an und vertraute auf sein "Bauchgefühl" um das richtige Tempo zu finden. Zum Schluss war sogar noch ein Zielspurt drin.

Schwanheimer Pfingslauf

Elias wurde überdies von seinem Papa Thomas begleitet, so dass er immer schauen musste, dass er ihn nicht verliert. Mit entsprechendem Training klappt es dann im nächsten Jahr bestimmt noch etwas schneller!
Aber auch bei den "Großen" gab es etliche Bestleistungen:
Moritz verbesserte seine Zeit um stolze 1:50 min, Nico und Petra jeweils um 0:50 min und Manuel um 0:41 min. Das zeigt, dass das Lauftraining Früchte trägt.
Alle Kids haben heute eine tolle Leistung geliefert und die Farben der SG Nied mehr als würdig vertreten. Ganz herzlichen Glückwunsch Euch allen!!

Schwanheimer Pfingslauf

Über die 5,6 km kam Beate nach 29:52,6 min als 2. Frau ins Ziel und musste sich, wie im Vorjahr ihrer jüngsten Tochter Rebecca geschlagen geben, die die Frauenwertung gewann. Ihr älteste Tochter Natascha folgte kurz darauf und kam auf den 3. Platz. Somit war das Podest fest in der Hand von Familie Monz.

Über die anschließenden 10 km gingen dann noch mal etliche Eltern an den Start. Auch ihre Ergebnisse wollen wir nicht verschweigen:

Ludger Prause    50:51,4 min
Pia Beyhl        58:23,0 min
Gabriele Rauch   58:35,2 min
Uwe Gröger       1:00:27,7 Std
Jutta Prause     1:07:51,3 Std
Marika Varga     1:12:39,3 Std

Alles in allem war es wieder ein mehr als erfolgreicher Lauf für die SG Nied und ich hoffe, dass alle auch im nächsten Jahr wieder dabei sind. (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

62. Lohrbergfest am 12. Mai

Am traditionellen Lohbergfest nahmen wir natürlich auch dieses Jahr wieder teil. Mit einem Staffelsieg durch die Weibliche Jugend C+D sowie einem Dreikampfsieg durch Moritz Prause und weiteren Platzierungen auf den Medaillenrängen konnte sich unser Auftritt dort durchaus sehen lassen.

Hier die Ergebnisse im einzelnen:

w. Jugend C
3.  Tjorven Burschik       1100 Pkt.

w. Jugend D
3.  Cornelia Hofmann        965 Pkt.
4.  Petra Odenwald          964 Pkt.
5.  Martha Maiwald          958 Pkt.

w. Jugend E
23. Maya Pfeiffer           447 Pkt.

w. Jugend F
11. Lilith Prager           397 Pkt.
12. Greta Prause            396 Pkt.

m.  Jugend E
1.  Moritz Prause          1310 Pkt.
4.  Nick Jungwirth         1016 Pkt.
16. Samuel Caver-Dominuetz  661 Pkt.

m. Jugend F
4.  Jens Odenwald           567 Pkt.
9.  Arne Kneisel            495 Pkt.
13. Markus Hofmann          411 Pkt.

Staffeln:

w Jugend C+D
1.    48,0 sec

m Jugend E+F
4.    38,5 sec
(MB)

Tolle Ergebnisse in Bergen-Enkheim

Volkslauf Bergen-Enkheim

Bei sonnigem und heißem Wetter fand heute der 24. Volkslauf Bergen-Enkheim statt. Die Geschwister Prause und Odenwald traten für die SG Nied an.

Greta Prause (W 7) startete über 500 m im Bambinilauf und belegte mit 2:13,8 min einen tollen 3. Platz bei den Mädchen.

Wegen der hohen Teilnehmerzahl (über 100 Starter) fand der Schülerlauf über 1,5 km in Mädchen und Jungen getrennt statt. Petra Odenwald (W12) lief einen tollen Lauf, steigerte ihre Zeit vom Vorjahr um 17 sek. und wurde in einer Zeit von 5:53,8 min 3. bei den Schülerinnen B.

Volkslauf Bergen-Enkheim

Nach dem Lauf gab es dann noch einige Aufregung, da Petra und Jens versehentlich ihre Startnummern vertauscht hatten. Doch Petra konnte noch rechtzeitig vor dem Start der Jungen Jens die richtige Startnummer übergeben und der Wettkampfleitung Bescheid geben. Bei den Schülern verpasste Moritz Prause (M10) ganz knapp sein Ziel, unter 5:30 min zu laufen und belegte mit 5:30,4 min bei den Schülern C einen tollen 2. Platz. Jens Odenwald (M 8)kam mit 7:26,7 min als 9. bei den Schülern D ins Ziel.

Für ihre tolle Leistung wurden Petra und Moritz mit einem Pokal belohnt. Allen 4 herzlichen Glückwunsch! (BM / Bilder: Odenwald / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Kreismehrkampfmeisterschaften

Am Sonntag, den 29.04.12 fanden unsere Kreismehrkampfmeisterschaften auf der Hahnstraße statt. 13 unserer Athleten traten bei angenehmen Temperaturen an. Nachfolgend die Ergebnisse:

W9
Victoria Kumnick     3. Platz Dreikampf
50m: 9,15 sec        Ballwurf: 22,0 m    Weitsprung: 3,09 m

M8
Jens Odenwald        2. Platz Dreikampf
50m: 10,22 sec       Ballwurf: 15,0 m    Weitsprung: 2,44 m

W11
Nele Magdeburg       4. Platz Dreikampf
50m: 8,92 sec        Ballwurf: 30,5 m    Weitsprung: 3,24 m
Martha Maiwald       6. Platz Dreikampf 
50m: 8,82 sec        Ballwurf: 20,5 m    Weitsprung: 3,35 m

M10
Moritz Prause        Kreismeister 1. Platz 4-Kampf
50m: 8,59 sec        Ballwurf: 37,5m     Weitsprung: 3,80 m   Hochsprung: 1,10m
Felix Knop           Kreismeister 1. Platz Dreikampf
50m: 8,20 sec        Ballwurf: 16,5 m    Weitsprung: 3,57 m
Moritz Engel         4. Platz Dreikampf
50m: 9,95 sec        Ballwurf: 19,0 m    Weitsprung: 2,69 m

M11
Tim Dangmann         2. Platz Dreikampf
50m: 9,54 sec        Ballwurf: 24,0 m    Weitsprung: 2,80 m

Die anderen Athleten nahmen ebenfalls im Dreikampf teil. Ab M/W12 findet er allerdings nur als Rahmenwettkampf und nicht als Kreismeisterschaft statt.

W12
Petra Odenwald        2. Platz Dreikampf
75m: 12,28 sec        Ballwurf: 27,0 m    Weitsprung: 3,50 m
Cornelia Hofmann      3. Platz Dreikampf
75m: 11,62 sec        Ballwurf: 21,0 m    Weitsprung: 3,49 m
Fabienne Rauer        5. Platz Dreikampf
75m: 14,03 sec        Ballwurf: 18,5 m    Weitsprung: 2,75 m
M12
Navid Adilipour       1. Platz Dreikampf
75m: 11,25 sec        Ballwurf: 21,0 m    Weitsprung: 3,64 m

W14
Elaine Rauer          1. Platz Dreikampf
100m: 15,72 sec       Ballwurf: 25,0 m    Weitsprung: 3,32 m

Somit sind wir recht erfolgreich in die Freiluftsaison gestartet. Allen Athleten herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen.

(BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Auch in den Ferien unermüdlich

Griesheimer Straßenlauf

Zum Ende der Osterferien starteten Petra Odenwald (W12) und ihr Bruder Jens (M8) am So, 15.04.12 beim Griesheimer Merck-Straßenlauf.

Bei kühlem und windigem Wetter startete Petra um 9.00 über 2km. Mit guten 8:50 min kam sie bei der weibliche Jugend U14 auf den 4.Platz.

Jens ging 5 min später über 1 km an den Start. Mit 5:09 min kam er bei den Schülern U10 auf den 15. von 29 Plätzen.

Beiden herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen. Es zeigt, dass ihr fit und gut trainiert aus den Ferien kommt und bereit seid für die weiteren Wettkämpfe, die noch anstehen. (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Die Mainlaufcup-Saison ist eröffnet

Mainlaufcup Seligenstadt

Am So, 01.04.12 starteten 5 unserer Nachwuchsläufer trotz sonnigem, aber eiskaltem Wetter, in die Mainlaufcup-Saison.

Petra Odenwald (WSB), Jens Odenwald (MSD), Paul Prager (MSB), Manuel Wörner (MSC), Nico Rauch (MSC) nutzten den Ferienbeginn um die ersten Mainlaufcup Punkte zu sammeln.

Insgesamt 144 junge Läufer (76) und Läuferinnen (68) gingen um 9.30 auf die 2 km lange Strecke. Manuel und Nico liefen teilweise zusammen, aber im Ziel war Manuel dann mit 8:24,5 min vor Nico (8:28,5 min), der seine Erkältung noch nicht ganz auskuriert hatte. Für Manuel ergab das Platz 20 bei den Schülern und den 6. Platz bei den MSC. Nico kam auf Platz 21 und bei den MSC auf den 7. Platz.

Mainlaufcup Seligenstadt

Petra folgte kurz darauf als 12. Schülerin mit 8:51,9 min und lief damit auf den 6. Platz bei den WSB. Paul brauchte für die Strecke 9:04,7 min und kam als 32. Schüler auf den 12. Platz bei den MCB. Jens, mit 8 Jahren der Jüngste im Team, bewältigte seinen ersten 2 km Lauf in guten 10:41,2 min und kam als 57. Schüler auf den 21. Platz bei den MSD.

Damit haben alle, trotz der starken Konkurrenz durch die Hanau-Rodenbacher, wichtige Punkte für die diesjährige Cupwertung gesammelt.

Allen 5 herzliche Glückwunsch zu den tollen Leistungen und vielen Dank an Annette und Klaus für die Bilder und die Daten.

Aber nicht nur die kids waren fleißig, auch Nicos Eltern nutzten die Gelegenheit und traten über 10 km an. Uwe benötigte 55:10,6 min und wurde 37. in der M45, dicht gefolgt von Gabriele, die mit 55:19,9 min 14. in der W45 wurde.

Euch allen wünsche ich nun erholsame Osterferien und freue mich schon auf viele spannende Laufergebnisse. (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Tolles Wetter und tolle Ergebnisse beim Kreiscross

Kreiscross 2012

Am So, 25.03.12 fanden in Goldstein die Kreiscrossmeisterschaften statt. Bedingt durch Krankheitsfälle waren wir nur mit 5 Athleten vor Ort, aber die vertraten, unterstützt durch unser neues Maskottchen Speedy, die Farben der SG Nied richtig gut.

Jens Odenwald (M08), Markus Hofmann (M07), Manuel Wörner (M12), Petra Odenwald (W12) und Conny Hofmann (W12) gingen hochmotiviert ins Rennen und zeigten, dass das Wintertraining sich gelohnt hat.

Als erstes mussten unsere zwei Jüngsten über 700m antreten. Es galt eine kleine Runde im Park hinter sich zu bringen. Jens kam mit 3:25 min ins Ziel und damit auf den 2. Platz in der M8. Markus, der trotz Sturz am Start tapfer durchgelaufen war, kam mit 3:46 min auf den 3. Platz in der selben Altersgruppe.

Kreiscross 2012

Anschließend musste Manuel eine gr. Runde (=1.250m) laufen. Nach 4:55 min kam er ins Ziel und wurde in der M11 3.

Petra und Conny mussten im nachfolgenden Lauf dann eine kl. und eine gr. Runde (= 1.600m) laufen. Auch hier ging es schnell zur Sache. Petra hielt sich gut im vorderen Bereich, während Conny sich von hinten nach vorne arbeitete. Beide lieferten sich mit ihren Konkurrentinnen einen erbitterten Zielkampf um die Plätze. Petra kam nach tollen 6:35 min auf den 3. Platz in der W12 und Conny folgte mit 7:38 min auf dem 4. Platz. Damit haben wir die Crosssaison erfolgreich abgeschlossen. Allen Athleten herzlichen Glückwunsch zu den Ergebnissen. :-)

Nach hoffentlich erholsamen Osterferien starten wir dann in die Bahn- und Straßensaison.

Eure Beate:-) und Speedy (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Letzter Test vor dem Kreiscross

Neuenhaincross 2012

Am Sa, 10.03.12 fand der Neuenhainer Crosslauf statt, bei dem sich unsere Läufer seit ein paar Jahren regelmäßig durch den Matsch kämpfen. Auch dieses Jahr war der Boden wieder stellenweise total aufgefahren und aufgeweicht, so dass so mancher Schuh im Matsch stecken blieb. Davon blieben Jens Odenwald (M08), Petra Odenwald (W12), Navid Adilipour (M12) und Bedo Kaya (M14) zum Glück verschont.

Jens musste als erster über 950 m (1 kleine Runde) an den Start. Er ging das Rennen ruhig an und rollte das Feld von hinten auf. Nach 4:32,2 min kam er als 18. von 24 D-Schülern ins Ziel.

Neuenhaincross 2012

Seine Schwester Petra musste dieses Jahr bei den Schülerinnen A und B 2x die kleine Runde (=1,9 km) laufen. Petra fiel zwar am Start etwas zurück, kämpfte sich dann aber mutig nach vorne und überholte etliche Läuferinnen, so dass sie als Gesamt 8. von 25 Läuferinnen mit tollen 8:12,6 min ins Ziel kam. Damit kam sie bei den Schülerinnen B auf den 5. Platz.

Neuenhaincross 2012

Auch Bedo und Navid mussten bei den Schülern A und B 1,9 km absolvieren. Hier waren 10 A- und 16 B-Schüler am Start. Bedo lief von Anfang an im vorderen Bereich, während Navid im Mittelfeld lief. Nach 7:01,8 min kam Bedo als Gesamt 6. ins Ziel und wurde dabei bei den Schülern A 5. Navid folgte mit 7:59,2 min und kam auf den 11.Platz bei den Schülern B.

Nachdem alle 4 erfolgreich durchgekommen sind können wir gespannt auf die Kreiscrossmeisterschaften in 2 Wochen blicken. (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

7 Titel bei den Kreiseinzelmeisterschaften

Kreishallenmeisterschaften

Am 12.02.12 fand in Kalbach die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften in der Halle statt. Wir starteten mit 11 Athleten. Felix Knopp, Moritz Prause (beide M10), Nico Rauch (M11), Hugo Müller (M12), Bedo Kaya (M14), Isabel Casas-Rama (W10), Nele Magdeburg (W11), Petra Odenwald, Conny Hoffmann (beide W12), Tjorven Burschyk (W13) und Elaine Rauer (W14) starteten an diesem Sonntag für uns.

Am Ende hatten wir 13 (!) Podestplätze vorzuweisen und der Tag war erfolgreich für alle beteiligte Athleten und Athletinnen. Mit 11 gestarteten Teilnehmern und 13 Podestplätze kann man nicht meckern und wir sind mal wieder stolz auf unsere Athleten und Athletinnen.

Im Folgenden die Ergebnisse:

Kreishallenmeisterschaften
Felix   50-m         8,63 sec      1.Platz M10
        Weitsprung   3,63 m        2.Platz M10
            
Moritz  800-m        2:52,67 min   1.Platz M10
        Weitsprung   3,73 m        1.Platz M10
            
Nico    50-m         8,43 sec      3.Platz M11
        800-m        2:52,05 min   3.Platz M11
        Weitsprung   3,67 m        5.Platz M11
            
Hugo    60-m         9,89 sec      7.Platz M12
        800-m        3:07,21 min   2.Platz M12
        Weitsprung   3,55 m        9.Platz M12
            
Bedo    60-m         8,31 sec      1.Platz M14
        800-m        2:29,24 min   1.Platz M14
        Weitsprung   4,76 m        1.Platz M14
        Kugel        6,84 m        1.Platz M14
            
Isabel  50-m         9,43 sec      8.Platz W10
        Weitsprung   2,82 m        8.Platz W10
            
Nele    50-m         9,15 sec      Vorlauf
        Weitsprung   3,35 m        8.Platz W11
            
Petra   60-m         10,10 sec     8.Platz W12
        800-m        2:58,39 sec   3.Platz W12
        Weitsprung   3,62 m        8.Platz W12
            
Conny   60-m         9,60 sec      5.Platz W12
        Weitsprung   3,78 m        7.Platz W12
            
Tjorven 60-m         9,15 sec      5.Platz W13
        Weitsprung   4,50 m        2.Platz W13
            
Elaine  60-m         9,87 sec      Vorlauf
        Weitsprung   3,42 m        8.Platz W14
        Kugelstoßen  6,78 m        5.Platz W14
(TW / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Erfolgreiche Teilnahme am Mainlauf-Cup 2011

Mainlaufcup 2011

Am Fr, 27.01.12 fand in den Römerhallen die Siegerehrung des Mainlauf-Cups 2011 statt. 6 unserer Athleten hatten an der Laufserie teilgenommen und tolle Platzierungen erzielt. Zur Belohung gab’s für alle ein Finisher T-Shirt, eine Urkunde und Medaille sowie ein leckeres Buffet. Außerdem wurden die ersten 5 jeder Klasse noch mal gesondert geehrt und bekamen Gutscheine für die Frankfurter Schwimmbäder bzw. die Eissporthalle.

Moritz Prause gewann souverän die Klasse der Schüler D.

Nico Rauch kam bei den Schülern C auf den 3. Platz, gefolgt von Manuel Wörner auf dem 5. Platz und Navid Adilipour auf dem 7. Platz.

Bei den Schülern B erzielte Calvin Rothländer den 4. Platz und Petra Odenwald lief bei den Schülerinnen C ebenfalls auf den 4. Platz.

Außerdem waren wir mit 6 Teilnehmern die zweitstärkste Schülermannschaft!

Allen einen herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen und mal sehen, wie viele dieses Jahr dabei sind. (BM / mehr Bilder in der Bildergalerie)

Weitere Berichte:

  • Ältere Berichte (1995-2011) finden Sie in unserem Archiv