Logo SG Nied -

© 1995-2022 Uwe Logemann

10252 Zugriffe
Seit: 7.2.2010

aktualisiert am 29.3.2011

Einen Guten Rutsch in's neue Jahr

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in's neue Jahr, viel Gesundheit und weiterhin sportliche Erfolge im neuen Jahr! (UL)

Erfolgreich über Eis und Schnee

Der diesjährige Frankfurter Cross am Bornheimer Hang stellte durch Eis und Schnee besondere Herausforderungen an die Athleten und forderte vor allem höchste Konzentration.
Aber unsere 7 Athleten, Manuel Wörner (2001), Petra Odenwald (2000), Vincent Menke, Navid Adilipour (beide 2000), Calvin Rothländer, Bedo Kaya (beide 1998) und Melissa Breitenbach (1996) ließen sich davon nicht abschrecken.

Als erstes musste Manuel an den Start. Er hatte eine kleine Runde von ca. 800m zu laufen. Manuel lief von Anfang an vorne mit und wurde erst auf der Zielgeraden überholt. Es reichte aber immer noch fürs Treppchen. Mit 3:06,9 min wurde er 3. bei den Schülern D.

Als nächstes ging ein 5er Team auf die große Runde (ca.1.600m): Petra, Vincent, Navid, Calvin und Bedo. Calvin und Bedo liefen im vorderen Bereich mit, Petra, Vincent und Navid liefen im Mittelfeld. In einem stark besetzten Läuferfeld kam Calvin mit 5:57,8 min auf den 4. und Bedo mit 5:59,3 min auf den 5.Platz bei den Schülern B. Knapp eine Minute später folgten die anderen 3. Vincent kam mit 6:42,4 min auf den 10. und Navid mit 6:43,8 min auf den 11. Platz bei den C-Schülern. Und Petra kam mit ihren 6.43,2 min ebenfalls auf einen 10. Platz bei den Schülerinnen C.

Melissa ging als letzte unserer Athleten an den Start. Als Schülerin A musste sie eine kleine Runde und dann noch eine große Runde (ca. 2.200m) laufen. Bereits am 1. Berghang lag Melissa auf Platz 2. Diese Position hielt sie dann, bis sie in der zweiten Runde erneut am steilen Berghang ankam. Hier nutze sie geschickt den etwas längeren, aber dafür weniger rutschigen Abstieg, um an der Führenden vorbei zu gehen. Auf dem Weg zum letzten Anstieg baute Melissa die Führung aus. Ganz souverän „erklomm“ sie den steilen Abhang, um mit 20 sec Vorsprung, in 9:35,5 min, als 1. der Schülerinnen A die Ziellinie zu überqueren. Dafür wurde sie mit einem Pokal belohnt.

Damit haben all unsere Athleten diesen schwierigen Cross toll bewältigt. Nun steht in diesem Jahr nur noch der letzte Wertungslauf für den Mainlauf-Cup, der Silvesterlauf, auf dem Programm. Und dann können wir auf ein erfolgreiches 2010 zurückblicken. (BM)

Der erste Cross der Saison

Am Samstag, den 13.11.10 fand, bei stürmischem Herbstwetter, im Wiesbadener Schlosspark, der erste Cross der Saison statt. Wir waren mit 7 Nachwuchsläufern vor Ort. Verstärkt wurde die Truppe noch von Tim Dannenberg (Trampolin), der dienstags an unserem Lauftraining teilnimmt.

Als erstes mussten Moritz Prause (M08) und Manuel Wörner (M09) auf die ca. 1.050m lange altbekannte Strecke. Über die Wiese, durch den Burggraben, über zwei Hügel, den Treppenberg hoch und runter und mit Endspurt ins Ziel. Manuel kam nach 4:32 min ins Ziel und wurde 8. in der M09, Moritz folgte kurz darauf mit 4:39 min und wurde 5. in der M08. Als nächstes gingen Tjorven Burschyk (W11), Paul Prager (M11), Tim Dannenberg (M11), Vincent Menke (M10) und Navid Adilipour (M10) auf dieselbe Strecke.

Hier kam Vincent als erster unserer Läufer mit 4:15 min ins Ziel und wurde 5. in der M10. Ihm folgte kurz darauf Tim mit 4:18 min, was den 4. Platz in der M11 bedeutete. Auf den 7. Platz in der M10 kam Navid mit 4:25min, gefolgt von Tjorven, die mit 4:31 auf den 11. Platz in der stark besetzten W11 kam. Nur 1 sec hinter ihr kam Paul mit 4:32 min ins Ziel und kam damit auf den 5. Platz in der M11.

Als letzter im Bunde musste Bedo Kaya an den Start. Er hatte den Parcours zweimal zu durchlaufen (2.050m). Bedo lief mutig und selbstbewusst im vorderen Drittel mit und kam nach tollen 7:48 min ins Ziel und auf den 2. Platz in der M12.

Somit sind unsere Athleten gut in die Crosssaison gestartet und wir hoffen auf noch viele spannende Rennen. Allen zusammen einen herzlichen Glückwunsch zu ihren Ergebnissen. (BM)

Auf den Spuren der Marathonläufer

Beim heutigen Mini-Marathon des Frankfurt Marathons über eine Strecke von 4,3 km waren die C-Schüler/innen der SG Nied sehr stark vertreten. Bei idealem Laufwetter und begeisternder Kulisse hatten alle Teilnehmer viel Spaß. Besonders beeindruckend war es für die Nieder, in einem Feld von 2275 Läufern zu starten und auf dem roten Teppich in der Festhalle ins Ziel einzulaufen. Dafür war die Herausforderung für die Eltern besonders groß, in dem Gewusel einen Blick auf die eigenen Kinder zu erhaschen und sie auch noch nach dem Zieleinlauf wiederzufinden.

Hier die Zeiten:

Petra Odenwald 	            23:08 min.,     73. Schülerinnen C (von 409)
Tjorven Burschyk            25:14 min.,    159. Schülerinnen C
 
Navid Adilipour             22:43 min.,    230. Schüler C (von 546)
Vincent Menke               23:10 min.,    259. Schüler C
Tim Dannenberg (Trampolin)  23:18 min.,    269. Schüler C

Tjorven war in der Menge von Kindern leider nicht auszumachen. (A.Odenwald)

Gute Zeiten beim Mainuferlauf

Am Sonntag, den 17.10.10 fand in Offenbach der Mainuferlauf statt, bei dem 4 unserer Nachwuchsläufer über 5 km am Start waren.

Nachfolgend ihre Ergebnisse:
Nico Rauch war der Schnellste des Quartettes und kam nach 22:50 min als 4. der Schüler D ins Ziel. Ihm folgte Melissa Breitenbach mit 22:52 min, was den 2. Platz bei den Schülerinnen A bedeutete. Calvin Rothländer kam kurz darauf mit 23:09 min auf den 7. Platz bei den Schülern B. Und nur wenige Sekunden danach kam Moritz Prause mit 23:16 min auf den 5. Platz der Schüler D.

Damit kamen unsere Athleten innerhalb von 26 sec ins Ziel, was zeigt, dass sie mittlerweile ihre Leistungen angeglichen haben und sich so bei Läufen auch gegenseitig unterstützen und natürlich auch herausfordern können. Somit stehen uns bestimmt noch viele spannende Rennen mit manch engem Ausgang bevor. (BM)

Starke Präsenz beim Zeilsheimer Herbstlauf

Am Sa, 02.10.10 fand im Rahmen der 125-Jahr-Feier der TG Zeilsheim ein Schülerlauf statt bei dem wir mit 13 Nachwuchsläufern dabei waren und tolle Ergebnisse erzielten.

Als erstes gingen bei den Bambinis Lililth Prager (W05) und Jens Odenwald (M06) auf die 450m lange Strecke. Lililth gewann mit 2:15 die W05 und Jens wurde mit der Selben Zeit 2. in der M06. Danach standen die Schülerläufe über 1000m für die 8-11-jährigen an, die in mehreren Läufen gestartet wurden. Hier hatten wir das stärkste Aufgebot. Gleich 9 SG Nied Athleten gingen an den Start: Cyra Viehring (W08), Pascal Janowski (M08), Nele Magdeburg (W09), Manuel Wörner (M09), Cornelia Hofmann (W10), Navid Adilipour (M10), Vincent Menke (M10), Tjorven Burschyk (W11) und Paul Prager (M11).

Manuel hatte mit 4:01 min die schnellste Zeit unserer Athleten und wurde 1. in der M09. Tjorven wurde mit 4:09 min 3. in der W11 und Paul mit 4:15 min ebenfalls 1. in der M11. Nele und Pascal kamen mit 4:28 min bzw. 4:29 min jeweils auf den 2. Platz in ihren Altersklassen. Vincent kam mit 4:33 min auf den 4. Platz in der M10, und Navid folgte 3 sec später auf den 5. Platz in der gleichen Altersklasse. Conny wurde mit 4:42 min ebenfalls 5. in ihrer Altersklasse (W10) und Cyra, unsere Jüngste in dem Lauf wurde mit 6:17 min 6. in der W08. Zum Schluss kamen die „Großen“ über die Distanz von 1.800 m dran. Neben Calvin Rothländer (M12) startete unser Neuzugang Bedrettin (Bedo) Kaya (M12).

Beide liefen ein tolles Rennen, und zum Schluss kam Bedo sogar mit 7:03 min auf den 2. Platz in der M12, gefolgt von Calvin, der mit 7:16 min auf den 3. Platz in der M12 lief.

Für alle gab es zur Belohnung Medaillen und Urkunden, und für die Ersten bei den Schülerläufen gab es sogar noch einen Pokal. Die Bilanz von 3x Platz 1, 4x Platz 2, 2x Platz 3, 1x Platz 4, 2x Platz 5 und 1x Platz 6 kann sich durchaus sehen lassen.

Ich denke, die Kids haben die SG Nied würdig vertreten! Weiter so und herzlichen Glückwunsch für eure tollen Leistungen. (BM)

Weitere Punkte für den Mainlauf-Cup

Am Sa, 25.09.10 fand bei kaltem, aber trockenem Wetter ein weiterer Wertungslauf in Rodheim statt.

Nico Rauch (M09), Jens Odenwald (M06), Petra Odenwald (W10), Calvin Rothländer (M12) und Melissa Breitenbach (W14) gingen motiviert und gut vorbereitet an den Start. Jens lief 200m in 1:00,52 min und wurde im gemischten Gesamteinlauf 15. von 28 Bambinis.

Die anderen hatten die 5-fache Strecke zurückzulegen. Calvin brauchte für die 1000m 3:34,14 min und wurde damit 4. bei den Schüler B. Ihm folgte Melissa mit 3:50,01 min, was den 1. Platz bei den Schülerinnen A bedeutete. Als nächstes kamen dicht hintereinander Nico mit 3:57,92min und Manuel mit 3:58,97min ins Ziel. Das bedeutete Platz 3 und 4 bei den Schülern D. Petra als 5. im Bunde kam mit 4:10,01min auf den 5.Platz bei den Schülerinnen C.

Allen herzlichen Glückwunsch und danke an die Eltern für Fotos und Ergebnisse. (BM)

Beeindruckendes Auftreten unsere Nachwuchsläufer

Am So, 19.09. fand in Neu-Isenburg der Hugenottenlauf, einer der Wertungsläufe des Mainlauf-Cups, statt. Die SG Nied war mit 5 Läufern/innen am Start des 3,5 km Schülerlaufs und sie haben voll überzeugt!

Als Erster der 5 und Gesamt-14. kam Calvin Rothländer (M12) mit 15:53,6 min ins Ziel. Das brachte den 4. Platz bei den Schülern B und wichtige Wertungspunkte. Direkt dahinter, mit 2 sec. Abstand folgte Nico Rauch (M09) mit 15:55,6 min und wurde damit 1. bei den Schülern D. Ihm direkt auf den Fersen und damit fast zeitgleich war Melissa Breitenbach (W14), die mit 15:55,8 min auf den 1. Platz der Schülerinnen A kam. Und nur eine weitere Zehntelsekunde dahinter kam Moritz Prause (M08) mit 15:55,9 sec auf den 2.Platz der Schüler D. Manuel Wörner (M09) rundete das Ergebnis mit 16:21,9 min und dem 3. Platz bei den Schülern D ab.

Damit war das Podest der D-Schüler fest in SG Nied Hand. Leider konnte Manuel nicht bis zur Siegerehrung bleiben, sonst wäre das nachfolgende Bild noch schöner!?

Allen 5 herzlichen Glückwunsch zu den tollen Zeiten und Platzierungen. Mal sehen, wie die Mainlauf-Cupwertung dieses Jahr ausgeht. Wir haben auf alle Fälle ein paar Wörtchen mitzureden. (BM)

Erneut gute Plazierung für Petra

Am Sonntag, den 12.09.10 fand in Usingen der Laurentiuslauf statt, an dem Petra Odenwald nun schon seit ein paar Jahren teilnimmt. Die Strecke beträgt 2.000m und Petra gelang es ihre Zeit um 20 sec auf 8:50,8 min zu verbessern.

Das bedeutete den 3. Platz in der W10 und damit den 3. Pokal in Folge!

Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Lauf. (BM)

Abendsportfest in Wiesbaden

Am Mittwoch, den 08.09.10 fand in Wiesbaden erneut ein Abendsportfest statt, bei dem es die Gelegenheit gab 2000m auf der Bahn zu Laufen. Melissa Breitenbach (W14), Calvin Rothländer (M12) und Moritz Prause (M08) nutzen die Gelegenheit, diese Strecke auf der Bahn zu laufen. Melissa und Calvin waren gemeinsam in einem Lauf und kamen auch kurz hintereinander ins Ziel. Calvin kam mit 7:57 min auf den 7. Platz in der M12.

Und Melissa reichten 8:02 min für den 3. Platz in der W14.

Der Dritte im Bunde, Moritz, lief das Rennen mit offenen Schuhen und kam, trotz des Handicaps auf eine tolle Zeit von 8:36 min. Das dürfte, meiner Meinung nach, eine neue Bestzeit sein.

Allen 3 herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen. (BM)

Das strahlende Wetter bestens genutzt

Am Sonntag, den 05.09.10 nutzten 6 unserer Nachwuchsläufer das gute Wetter um wichtige Punkte beim Mühlheimer Volkslauf für die Mainlauf-Cupwertung zu sammeln.

Zunächst startete Moritz Prause (M08) über 5.000m. Ihm waren die 1.000m für die Schüler D bis B zu wenig, so dass er sich, als D-Schüler, der Konkurrenz der A-Schüler stellte. Mit 24:09 min kam er auf einen tollen 3. Platz (bei den Schülern A!!!).

Anschließend starteten Petra Odenwald (W10), Calvin Rothländer (M12), Nico Rauch (M09) und Manuel Wörner (M09) über besagte 1.000m.

Calvin kam mit 3:52,0 min als 6. der Schüler B ins Ziel. Ihm folgte kurz darauf Nico mit 3:53,0 min, was den 1. Platz bei den Schülern D bedeutete! Petra und Manuel kamen mit 4:11,7 min zeitgleich ins Ziel. Petra wurde mit dieser Zeit 3. bei den Schülerinnen C und Manuel 4. bei den Schülern D.

Zum Schluss ging unser jüngster Teilnehmer, Jens Odenwald (M06), über 600m an den Start und belegte mit 3:11,3 min den 8. Platz in der M07.

Somit hatten alle einen schönen Tag mit tollen sportlichen Ergebnissen. (BM)

Kreismehrkampfmeisterschaften

Am Sonntag, den 29.08.10 fanden die Kreismehrkampfmeisterschaften auf der Hahnstraße statt. Wir waren mit 9 Athleten vertreten. In der Altersklasse W9 traten Martha Maiwald und Nele Magdeburg an. Martha belegte eine tollen 2. Platz (50m: 9,16 sec Weitsprung: 3,14 m Ballwurf: 20,5m) und Nele wurde 4. (50m: 9,73 sec Weitsprung: 2,87 m Ballwurf: 22m).

In der W10 wurde wir von Cornelia Hofmann und Petra Odenwald vertreten. Conny kam hier ebenfalls auf den 2. Platz (50m: 8,56 sec Weitsprung: 3,34 m Ballwurf: 19,5m) und Petra wurde 3. (50m: 9,10 sec Weitsprung: 3,05 m Ballwurf: 23,5 m) und stand somit ebenfalls auf dem Treppchen.

Bei den Schülerinnen C wurde Tjorven Burschyk in der W11 5. (50m: 8,21 sec Weitsprung: 3,79 m Ballwurf: 25m).

Aber auch die Ergebnisse der Jungs können sich sehen lassen.

Moritz Prause, unser jüngster Teilnehmer, gewann die M8 souverän und wurde Kreismeister (50m: 9,14 sec Weitsprung: 3,35 m Ballwurf: 27 m).

Nico Rauch schlug sich in der M9 ebenfalls gut und wurde 5. (50m: 8,99 sec Weitsprung: 3,00 m Ballwurf: 26 m).

In der M11 kam Paul Prager ebenfalls auf den 5. Platz (50m: 8,86 sec Weitsprung: 3,50 m Ballwurf: 29,5 m).

Und Calvin rundete das Ganze dann noch mal mit einem 2. Platz in der M12 ab (75m: 13,01 sec Weitsprung: 3,38 m Ballwurf: 24 m).

Somit sind unsere Athleten nach der Sommerpause wieder gut gestartet. Glückwunsch an alle Teilnehmer für die guten Leistungen (BM)

Gute Ergebnisse in Wiesbaden

Kaum sind die Sommerferien vorbei stehen auch schon die ersten Wettkämpfe auf dem Programm. Melissa Breitenbach, Calvin Rothländer und Moritz Prause starteten gestern beim Wiesbadener Abendsportfest über die Mittelstrecke. Die Läufe waren sehr gut besucht, jeweils ca. 60 Schüler und Schülerinnen von A-D waren gemeldet. Melissa startete im 1. von 4 Läufen über 800m und konnte mit 2:50,85 ihre Bestzeit aus der Halle bestätigen. Außerdem wurde sie damit 1. in der W14. Calvin und Moritz waren gemeinsam im 3. Lauf über 1000m.

Calvin ging mutig vorne mit und wechselte sich mit einem anderen Läufer in der Führungsarbeit ab. Für seinen Mut wurde er mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 3:41,04 min und dem 5. Platz in der M 12 belohnt.

Moritz lief im Bereich seiner Bestzeit und kam mit 4:00,45 min auf den 1. Platz in der M 8. Somit sind unsere Athleten, obwohl erst frisch aus den Ferien, topfit und wir können noch auf einige gute Ergebnisse hoffen. (BM)

Unsere ersten Auslandserfahrungen

Während unseres Urlaubs in der Schweiz haben Jens und ich am 8. August 2010 am 9. Internationalen Gondo-Event (Simplonpass) teilgenommen. Der Lauf findet zum Gedenken an den 14.10.2000 statt, als ein gewaltiger Erdrutsch das Dorf verschüttete und dabei 13 Menschen ums Leben kamen.

Jens hatte eine Strecke von 800 m und ich 1600 m zu bewältigen. Das Laufen war extrem anstrengend für uns, da der Lauf auf ca. 1000 m ü. NN stattfand und es mehrmals steil bergauf ging. Jens bewältigte die Strecke in 4:53,8 min. und ich in 8:21 min. Wir kamen beide völlig verausgabt ins Ziel.

Umso größer war unsere Freude als wir bei der Siegerehrung erfuhren, dass wir beide in unserer Altersklasse (Jahrgang 03/04 und 99/00) einen tollen 3. Platz belegten. Als Preis gab es für jeden von uns noch ein schönes Geschenk. (Petra Odenwald)

Auch in den Ferien hochmotiviert

Am Sonntag, den 25.07.10 fand in Obertshausen der Hausener Volkslauf statt, bei dem es wieder wichtige Punkte für die Mainlauf-Cup-Wertung zu sammeln gab. Trotz Ferien waren 5 unsere Athleten am Start. Bei sonnigem, nicht zu warmem Wetter herrschten ideale Laufbedingungen. Petra Odenwald, Moritz Prause und Nico Rauch hatten 1000m zu laufen. Nico war der Schnellste des Trios und kam nach 3:52,8 min als 2. der Schüler D ins Ziel. Ihm folgte Moritz mit 4:01,6 min auf den 5. Platz der Schüler D und Petra mit 4:12,3 min auf den 4. Platz der Schülerinnen C.

Jens Odenwald hatte eine Strecke von 400m zu bewältigen, was er erfolgreich und mit viel Spaß erledigte. Nach 2:06,2 min kam er gutgelaunt ins Ziel und wurde damit 10. bei den Schülern E.

Die Fünfte im Bunde, Greta Prause, startete beim Bambinilauf und gewann dort mit 0:51,1 min die Mädchenwertung. Nach den ganzen Erfolgen, die Greta bei ihren letzten Läufen hatte, darf man gespannt auf die weitere Entwicklung sein.

Euch allen weiterhin schöne Sommerferien und bis demnächst. (BM)

Regionallangstaffelmeisterschaften - und wir waren dabei

Am Mittwoch, den 30.06.10 fanden wieder die Regionallangstaffelmeisterschaften in Jügesheim statt und wir waren nun schon zum 2. Mal dabei. Mit insgesamt 5 Staffeln waren wir vor Ort.
Pünktlich um 17.30 ging es bei strahlend blauen Himmel und mindestens 30°C los. Die D-Schüler machten mit 3x1000m den Anfang: Startläufer Moritz übergab auf Pascal und der auf Schlussläufer Manuel, der nach 13:02,52 min die Staffel ins Ziel lief.
Als nächstes kamen die Schüler C über die gleiche Distanz an die Reihe. Hier startete Felix, danach folgte Hugo und Schlussmann war Paul. Die 3 waren gut unterwegs und kamen nach 12:12,53 min ins Ziel.

Inzwischen war auch Martha eingetroffen und so konnten unsere D-Schülerinnen vollzählig über 3x800m starten. Nele machte den Anfang. Nach ihr kam dann Nicola, die zum Glück für die erkrankte Lola eingesprungen war und Schlussläuferin war Martha. Die Mädels benötigten gute 11:17,77 min.
Nachdem nun drei Staffeln gut durchgekommen waren gingen bei den Schülerinnen C über 3x800m gleich zwei Staffeln von uns an den Start. In Staffel 1 liefen Petra, Conny und Tjorven, Staffel 2 war mit Alysha, Sina-Lilly und Fabienne besetzt. Die Mädels der Staffel 1 liefen ein schnelles Rennen und kamen nach 9:53,58 min ins Ziel, unsere zweite Staffel benötigte 11:12,31 min.
Gleichzeitig mit den Regionalmeisterschaften wurden auch die Kreismeisterschaften vom Kreis Frankfurt ausgetragen. Leider fand sich dieses Jahr kein Verein, der gegen uns antrat. Somit wurden unsere Kids kampflos Kreismeister. Nachfolgend die Ergebnisse:

Schüler C :					
1. Kreis Frankfurt			
9. Region Rhein Main				

Schüler D:
1. Kreis Frankfurt
6. Region Rhein Main

Schülerinnen D:
1. Kreis Frankfurt
8. Region Rhein Main

Schülerinnen C:
Staffel 1:					
1. Kreis Frankfurt				
10. Region Rhein Main			
Staffel 2:
2. Kreis Frankfurt
13. Region Rhein Main

Am Abend waren dann alle etwas erschöpft von der Hitze und vom Lauf, aber sichtlich gutgelaunt. Und auch wenn es nächstes Jahr wahrscheinlich keine Kreismeisterschaften mehr geben wird, so werden wir doch an den Regionalmeisterschaften teilnehmen.
Ein großes Dankeschön auch an die mitgereisten Eltern, die mich bei der Betreuung der Kinder unterstützt haben, sowie an Klaus Odenwald für die vielen tollen Fotos, die diesen Bericht so lebendig machen.
Ich wünsche Euch allen schöne und erholsame Ferien und im August geht es mit neuen Herausforderungen weiter. (BM)

Neue Bestzeit bei Hessischen Meisterschaften

Am So, 27.06.10 nahm Melissa Breitenbach (W14) an den Hessischen Schülermeisterschaften in Neu-Isenburg über 2000m teil. Brütende Hitze und kein Schatten auf der Laufbahn waren nicht gerade ideale Bedingungen.
Aber das hielt die Läuferinnen nicht davon ab, von Anfang an ein relativ schnelles Tempo zu laufen. Melissa hielt auch ganz gut mit, nur zum Schluss musste sie es etwas abreisen lassen.
Aber es hatte sich trotzdem gelohnt. Mit 7:54,48 min war sie 10 sec schneller als bei der Qualifikation im April und kam damit auf den 9. Platz. Für die 1. Hessische Meisterschaft ist das ein gutes Ergebnis, auf das wir aufbauen können. Und wer weiß, vielleicht kann sie sich bei den Hessischen Hallenmeisterschaften Anfang 2011 noch ein Stück nach vorne schieben und verbessern. Wir arbeiten dran. (BM)

Laufnachwuchs weiter aktiv

Am Sonntag, den 13.06.10 sind Nicola Wolf und Manuel Wörner in Hofheim-Lorsbach beim Schinderwaldlauf 1 km gelaufen. Manuel wurde mit 4:23 min 3. bei den Schülern D und Nicola kam mit 5:45 min auf den 7. Platz bei den Schülerinnen D. Beiden herzlichen Glückwunsch! (BM)

Neue Erfolge für unseren Laufnachwuchs

Am Sonntag, den 30.05.2010 gab es gleich zwei Wettbewerbe, an denen ein Teil unseres Nachwuchses teilnahm. Petra Odenwald, Jens Odenwald und Nicola Wolf waren in Darmstadt-Griesheim und liefen dort beim Schülerlauf über 1 km mit.

Petra benötigte für die Strecke 4:09 min und kam als Gesamtfünfte ins Ziel. Das bedeutete auch den 5. Platz bei den Schülerinnen C. Nicola kam mit 5:21 min auf den 26. Platz bei den D-Schülerinnen und Jens bestätigte seine Zeit von Schwanheim und kam mit 5:39,1 min auf den 16. Platz die den Schülern E. Für alle drei gabs zur Belohnung eine Urkunde und ein T-Shirt. Herzlichen Glückwunsch.

Ebenfalls am Sonntag fand in Steinberg der 3. Wertungslauf für den Mainlauf-Cup statt. Hier gingen Melissa Breitenbach, Calvin Rothländer, Manuel Wörner und Moritz Prause an den Start. Unterstützt wurden sie von Nico Rauch der ebenfalls für die SG Nied startete.

Hier mussten 2,2 km bewältigt werden, was allen 5 ohne Probleme gelang.

Calvin war der Schnellste des Quintetts und kam nach 9:14,4 min als 7. der Schüler B ins Ziel. Ihm dicht auf folgten Nico mit 9:17,8 min, was den 2. Platz bei den Schülern D bedeutete und Melissa mit 9:18,1 min und damit ebenfalls auf einem 2. Platz bei den Schülerinnen A. Nur ein paar Sekunden später folgte Manuel mit 9:24,3 min, und kam damit auf den 3. Platz bei den Schülern D. Und Moritz rundete das Ergebnis mit 9:33,6 min und dem 4. Platz bei den Schülern D ab.

Zur Belohnung gabs für alle Medaillen und Urkunden.

Auch euch einen herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen und ein Dankeschön an die Eltern, die mich mit Fotos und Ergebnissen versorgt haben (BM)

Großes Aufgebot beim Schwanheimer Pfingstlauf

Am Sa, 22.05.10 fand der Schwanheimer Pfingstlauf statt und wir waren wieder mit einem großen Aufgebot am Start. Es gelang uns sogar, die Teilnehmerzahl vom letzten Jahr zu toppen. 21 (!) Kinder und 7 Erwachsene gingen auf den verschiedenen Strecken an den Start. Pünktlich um 16.00 fiel der Startschuss für den Bambinilauf über 1 km, den Schüler-lauf über 4 km und den Einsteigerlauf über 5,6 km.

Der schnellste unserer Jungs bei den Bambinis war Paul Prager. Er kann mit 4:11,0 min als 3. Junge ins Ziel und wurde dafür mit einem Pokal belohnt. Unser schnellstes Mädchen, Tjorven Burschyk, war sogar noch 2 sec schneller als Paul und brauchte für den 1 km nur 4:09,5 min. Hier war die Konkurrenz allerdings so groß, dass es für die ersten 3 Plätze im Gesamteinlauf leider nicht reichte. Nachfolgend die - Ergebnisse unsere Bambinis:

W06:                     
2. Greta Prause       5:53,6 min      

M06:
2. Jens Odenwald      5:39,8 min

W08:                     
8. Cyra Viehrig       5:57,3 min      

M08:
9. Pascal Janowski    4:55,0 min

W 09:
2. Martha Maiwald     4:46,6 min
3. Nele Magdeburg     4:53,9 min

W10:                     
4. Alysha Gaglio      4:54,4 min      
5. Fabienne Rauer     4:57,3 min      
6. Alessa-Aimée Raué  5:12,1 min
7. Sina-Lilly Widera  5:12,5 min
10 Nicola Wolf        5:36,9 min

M10: 
1. Vincent Menke      4:20,0 min
2. Felix Kögl         4:36,2 min

W11:                     
2. Tjorven Burschyk   4:09,5 min      

M11:
2. Paul Prager        4:11,0 min

W12:
2. Larissa Olt        5:35,2 min

Für die 4km Strecke des Schülerlaufs hatten wir 5 Athleten gemeldet, und alle 5 kamen auf Podestplätze:

Calvin Rothländer   3. Schüler B         18:23,3 min
Melissa Breitenbach 2. Schülerinnen A    18:32,7 min
Manuel Wörner       2. Schüler D         18:33,7 min
Moritz Prause       3. Schüler D         19:00,5 min
Petra Odenwald      3. Schülerinnen C    19:34,8 min

Da der Schwanheimer Pfingstlauf zur Mainlauf-Cup-Wertung zählt konnten durch die tollen Plätze wichtige Punkte gesammelt werden. Bei den 5,6 km ging Beate Monz an den Start und wurde 2. Frau mit 29:22,4 min. Eine Stunde später, um 17:00 startete dann der 10 km-Lauf. Hier waren etliche Eltern unserer Laufkids unterwegs und auch ihre Ergebnisse wollen wir nicht verschweigen:

Matthias Wörner    45:36,4 min
Sandra Müller      46:54,8 min
Ludger Prause      58:22,54 min
Angelika Kamith    1:05:04,9 Std
Peter Lesch        1:05:05,3 Std
Thorsten Rauer     1:05:06,0 Std

Allen einen herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen und ich hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder mit einer ähnlich großen Gruppe vertreten sind. (BM)

Erfolgreiche Teilnahme beim Frankfurter Volkslauf

Am So, 16.05.10 fand der Volkslauf rund ums Hessencenter statt und die SG Nied war mit 7 Nachwuchsläuferinnen und –läufern vertreten.

Als erstes ging Lilith Prager (Jhg. 2005) beim Bambinilauf über 500m an den Start. Mit sichtlichem Spaß meisterte sie die Streck in 2:40,4 min und kam damit auf den 22. Platz.

Im nächsten Lauf hatten Melissa Breitenbach (W14) und Larissa Olt (W13) 1.500m zurückzulegen. Melissa benötigte für die Distanz 5:41,1 min und kam damit als Gesamtzweite und Siegerin der Schülerinnen A ins Ziel. Larissa kam nach 8:10 min ins Ziel und wurde damit 10. bei den Schülerinnen B. Danach mussten Calvin Rothländer (M12), Paul Prager (M11), Manuel Wörner (M9) und Pascal Janowski (M8) die gleiche Strecke bewältigen. Calvin kam nach 6:07,4 min ins Ziel und wurde damit 6. bei den Schüler B. 2 Sekunden später, mit 6:09,3 min, folgte Manuel und kam damit auf den 2. Platz der Schüler D. Kurz darauf kam Paul mit 6:15,2 min ins Ziel. Das bedeutete Platz 6 bei den Schülern C. Pascal kam mit 7:35,7 min entspannt ins Ziel und damit auf Platz 27 der Schüler D.

Für alle gab es eine Medaille und eine Urkunde, und Melissa und Manuel erhielten für ihren 1. bzw. 2. Platz noch einen tollen Pokal.

Somit hatten alle Grund mit der Sonne um die Wette zu strahlen. Euch allen herzlichen Glückwunsch zu eurem Erfolg und den guten Zeiten. (BM)

Geschafft!!!

Am Dienstag, den 27.04.10 war Melissa in Darmstadt auf einem Abendsportfest, um dort die Quali von 8:10 min für die Hessischen Bahnmeisterschaften über 2000m zu laufen.

Da 48 A- und B-Schülerinnen für die 2000m gemeldet waren gab es zwei Zeitläufe. Melissa war im ersten, dem schnelleren Lauf. Und das bekam sie auch gleich zu spüren. Kaum war der Startschuss gefallen stürmten die Mädels los. Melissa ließ sich etwas verleiten und lief in der Führungsgruppe mit, wodurch sie bei 400m mit 1:27 min vorbeikam. Viel zu schnell!

Natürlich versuchte sie nun, dass Tempo etwas zu drosseln, aber der schnelle Beginn forderte doch seinen Tribut. Die Runden wurden langsamer, und in der 4. Runde sah es ziemlich eng für die Quali aus. Aber Melissa kämpfte sich durch, konnte sogar auf der Zielgeraden noch mal spurten und kam somit mit 8:04,3 min ins Ziel. Und es reichte noch für den 3. Platz in der W14 ?

Damit war die Quali geschafft, und bei einer gleichmäßigen Renneinteilung wird eine Zeit deutlich unter 8:00 min auch kein Problem sein.

Auf alle Fälle war es eine wichtige Erfahrung. Nun werden wir uns auf die Vorberei-tung für die Hessischen Meisterschaften Ende Juni konzentrieren, bei denen Melissa nun die 800m und/oder die 2000m laufen kann. Und gleichzeitig erlaubt ihr die Zeit auch die Teilnahme bei den Hessischen Hallenmeisterschaften im Januar. Somit war der Abend ein voller Erfolg! (BM)

Die Straßensaison ist eröffnet

Am Samstag, den 24.04.10 fand in Naurod der erste Wertungslauf für den Mainlauf-cup für unsere Kids statt. Melissa Breitenbach (W14), Calvin Rothländer (M12), Petra Odenwald (W10) und Moritz Prause (M8) stellten sich der Konkurrenz, um erste Punkte zu sammeln. Unterstützt wurden sie noch von Manuel Wörner (M9), Jens Odenwald (M7) und Greta Prause (W5). Bei strahlendem Sonnenschein machte das Laufen besonders viel Spaß und auch die Ergebnisse waren gut. Zuerst musste Greta an den Start. Sie hatte 300m zu laufen. Als 2. Mädchen kam sie nach 1:06,8 min ins Ziel und wurde damit bei den Schüli F ebenfalls Zweite. Nach ihr gingen Manuel, Moritz und Jens auf die 800m lange Strecke.

Manuel erreichte nach 3:23,0 min als Gesamt 7. das Ziel und wurde bei den Schüler D 6. Ihm folgte 5 sec später Moritz, der damit bei den Schüler D auf den 10. Platz kam (Gesamt 11.) Jens, der 3. im Bunde kam nach 4:36,3 min als Gesamt 68. ins Ziel und wurde damit bei den Schülern E 11. Als nächstes waren wieder die Mädels dran. Melissa und Petra mussten 1,5 km laufen, was beide souverän bewältigten. Melissa kam nach 5:37,3 min als Gesamtdritte ins Ziel und wurde damit deutlich 1. bei den Schüli A. Petra hatte 6 Konkurrentinnen im Rahmen des Mainlaufcups um sich, die sie bereits vom letzten Jahr kannte. Somit konnte sie sich prima orientieren und ließ im Schluss-spurt 4 der Konkurrentinnen hinter sich. Mit 6:08,8 min kam sie als Gesamt 8. bei den Schüli C auf den 4. Platz Zum Schluss musste Calvin ebenfalls auf die 1,5 km lange Strecke. Er benötigte dafür 5:45,9min und wurde 6. bei den Schüler B (Gesamt 10.)

Somit sind wir gut in die Straßensaison gestartet. Allen Athleten herzlichen Glückwunsch zu ihren Leistungen. (BM)

Erfolgreiche „Schlammschlacht“

Am Sa, 13.03.10 fand wieder der Neuenhainer Crosslauf statt. Petra Odenwald, Moritz Prause, Manuel Wörner und Melissa Breitenbach stellten sich erfolgreich der Konkurrenz.

Als erstes ging Petra auf die 950 m lange Strecke. Nach 4:14,1 min kam sie ins Ziel und belegte damit bei den Schülerinnen C den 8. Platz.

Im Lauf danach hatten Moritz und Manuel bei den Schüler D die gleiche Strecke zu bewältigen. Beide wechselten sich mit der Führung ab, und erst kurz vor dem Ziel wurden sie noch überspurtet. Manuel kam mit 4:06,3 min auf den 2. Platz und Moritz mit 4:07,8 min auf den 3. Platz.

Die Vierte im Bunde, Melissa, musste im Lauf der Schülerinnen A/B zwei Runden, also 1,9 km laufen. Wie auch schon die letzten Rennen ging Melissa gleich vorne mit und lief am Ende der 1. Runde auf dem 2. Platz. Gegen Ende der zweiten Runde wurde sie dann doch noch von einer Läuferin überholt und beendete das Rennen als Gesamtdritte mit 7:55 min. Da die Beiden vor ihr aber B-Schülerinnen waren gewann Melissa die Klasse der A-Schülerin-nen mit über 30 sec Vorsprung vor der Zweitplazierten.

Somit können wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein und die Crosssaison beruhigt beenden. Nach den Osterferien stehen dann die Straßen- und Bahnläufe auf dem Programm. Lassen wir uns überraschen, welche Ergebnisse wir da erzielen. (BM)

Kreishallenmeisterschaften

Am Sonntag, den 28.02.10 fanden in Kalbach die Kreishallenmeisterschaften der A- bis C-Schüler/innen sowie der weiblichen und männlichen Jugend B statt. Wir waren mit 15 Athleten vertreten. Nachfolgend die einzelnen Ergebnisse:

W10

50m                     
4.   Cornelia Hofmann   8,63 sec      
7.   Petra Odenwald     8,83 sec      
VL   Sina-Lilly Widera  9,76 sec   
VL   Fabienne Rauer     9,78 sec      

Weit
4.   Cornelia Hofmann   3,14 m
VK   Petra Odenwald     3,03 m
VK   Sina-Lilly Widera  2,78 m
VK   Fabienne Rauer     2,36 m

800m
2.   Petra Odenwald   3:05,8 min (neue persönliche Bestzeit)
W11

50m                     
6.   Tjorven Burschyk    8,31 sec      
VL   Pauline Lesch       8,46 sec      
VL   Jaqueline Christen  8,51 sec      

Weit
7.   Tjorven Burschyk    3,65 m
VK   Pauline Lesch       3,38 m
VK   Jaqueline Christen  3,28 m

800 m
6.   Tjorven Burschyk    3:06,78 min

W10/11

4x50m
3. SG Nied               34,26 sec
(Pauline Lesch – Cornelia Hofmann – Petra Odenwald – Tjorven Burschyk)

W12

Weit
VK    Elaine Rauer       3,30 m

60m
VL   Elaine Rauer        10,36 sec

W14
   
800m      
3.   Melissa Breitenbach 2:49,48 min (neue persönliche Bestzeit)

W15

Weit
VK   Marie Lynn Gittner  3,51 m

60m
VL   Marie Lynn Gittner  9,13 sec

weibl. Jugend B

Kugel
3.   Sara Heel:          6,46 m

Weit
5.   Sarah Heel          3,44 m
      
60m      
4.   Sarah Heel          9,48 sec

M10

1000m
4.   Vincent Menke       4:00,30 min (neue persönliche Bestzeit)

M11

Weit
VK   Paul Prager         3,08 m

1000m
7.   Paul Prager         4.10,13 min

M12

Weit
6.   Calvin Rothländer   3,26 m

60m
6.   Calvin Rothländer   10,77 sec

1000m
5.   Calvin Rothländer   3:49,22 min

M15

Kugel
6.   Sebastian Rappelt   7,84 m

Weit
4.   Sebastian Rappelt   3,82 m

60m
3.   Sebastian Rappelt   9,73 sec
(BM)

Frauenpower beim Kreiscross

Am Sonntag, den 07.02.10 fanden im Goldsteinpark die diesjährigen Kreiscrossmeisterschaften statt. Krankheitsbedingt waren wir diesmal nur mit 5 Athleten vor Ort, aber die Leistungen waren sehenswert. Bei teils aufgeweichter, teils schnee- und eisglatter Strecke war das Laufen nicht gerade einfach. Manuel ging als erster bei den Schülern D auf die 700m lange Strecke. Selbstsicher lief er vorne mit und kam als Gesamt-dritter und damit auch 3. in der M09 mit 2:56 min ins Ziel.

Nach ihm ging Petra auf die 1250 m lange Strecke. Sie hatte das Vergnügen und durfte über den einzig nennenswerten Berg im Park laufen. Auch Petra lief vorne mit, kam als Gesamtvierte ins Ziel und wurde mit 5:37 min Kreismeisterin in der W10. Kurz darauf ging Calvin an den Start. Er musste erst eine kleine Runde und dann auch die große Runde mit Berg, also insgesamt 1.600m laufen. Calvin kam nach 7:21 min ins Ziel und wurde damit 4. in der M12.

Im vorletzten Lauf kamen dann Melissa und ich an die Reihe. Hier starteten W14/15, weibl. Jugend A + B sowie Frauen zusammen über 2 ½ Runden = 3.000 m. Melissa lief sofort hinter der führenden Läuferin her und vergrößerte ihren Vorsprung auf die hinter ihr laufenden Läuferinnen kontinuierlich. Ich hielt mich im hinteren Bereich, aber immer auf Tuchfühlung mit den vor mir laufenden Teenies. Nach 13:38 min kam Melissa als Gesamtzweite mit sehr deutlichem Vorsprung ins Ziel und wurde damit Kreismeisterin bei der W14. Bei mir dauerte es noch knapp eine Minute, bis ich mit 14:22 ins Ziel kam. Und damit hatte ich bei den Frauen den Kreismeistertitel. Somit haben alle drei weiblichen Läuferinnen einen Kreismeistertitel geholt. Frauenpower eben! (BM)

Erfolgreich Schnee und Eis getrotzt

Am Samstag den 30.01.10 fand in Hattersheim der 16. Winterlauf statt und wir waren wieder mit einigen Athleten dabei. Allerdings war es dieses Jahr ein richtiger Winterlauf, denn die Laufstrecke war größtenteils mit Schnee und Eis bedeckt. Das konnte unsere Kids aber nicht schrecken. Als erstes wurden die 800m für die Schüler/innen D und C gestartet. Hier waren wir mit Tjorven Burschyk (W11), Cornelia Hofmann (W10), Moritz Prause (M08) und Manuel Wörner (M09) vertreten. Moritz Schwester Greta (W05) hatte beim Nikolauslauf soviel Spaß, dass sie heute ebenfalls wieder an den Start ging. Die Kinder mussten eine Wendestrecke über einen verschneiten Feldweg zurücklegen. Tjorven kam als Gesamtdritte mit 3:18 min ins Ziel und musste sich nur zwei Jungs geschlagen geben. Somit war sie schnellstes Mädchen und damit auch Siegerin bei den Schülerinnen C.

Kurz darauf folgte Manuel. Er benötigte 3:23 min und gewann damit die Schüler D, kurz vor Moritz, der mit 3:31 min Zweiter in dieser Altersklasse wurde.

Als nächste kam Conny ins Ziel. Sie wurde mit 3:55 min 6. bei den C-Schülerinnen. Und Greta wurde, mit Unterstützung ihrer Mama, in 5:37 min als Jüngste 16. bei den D-Schülerinnen. Anschließend gingen Melissa (W14) und Petra (W10) auf die 2km lange Strecke der A- und B-Schüler/innen. Melissa kam nach 9:35 min als 3. Mädchen ins Ziel und gewann damit die Altersklasse der A-Schülerinnen mit über einer Minute Vorsprung vor der Zweitplazierten! ?

Petra benötigte für die Strecke 10:26 min und errang damit bei den B-Schülerinnen (also für sie die nächsthöhere Klasse) einen tollen 4. Platz. Beim anschließenden 4km-Lauf gingen dann nicht nur ich an den Start sondern auch noch einmal Moritz, diesmal zusammen mit seinem Vater. Pünktlich zum Start setzte Schneeregen und heftiger Wind ein, was dem Lauf einen ganz besonderen Reiz verlieh! Mit Moritz im Rücken musste ich mich ganz schön anstrengen, denn ich wollte ja schließlich möglichst vor ihm bleiben. Es ist mir dann auch letztendlich gelungen. Mit 19:50 min kam ich ganze 6 sec!!! vor ihm ins Ziel. Alle Achtung Moritz, du saßt mir ganz schön im Nacken. ? Mit seinen 19:56 min gewann Moritz dann auch die männliche Jugendwertung im 4 km-Lauf. Bei mir reicht es für den 2. Platz in der Gesamtwertung der Frauen.

Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen alle eine Medaille, Urkunde und was Süßes. Und für die ersten 3 gab es noch einen kleinen Sachpreis. Somit konnten wir glücklich und zufrieden mit einer tollen Bilanz nach Hause gehen. (BM)

Weitere Berichte:

  • Ältere Berichte (1995-2009) finden Sie in unserem Archiv