Logo SG Nied -

© 1995-2022 Uwe Logemann

11898 Zugriffe
Seit: 6.4.2008

aktualisiert am 29.3.2011

30. Silvesterlauf am 28.12.08

Petra kurz vor dem ZielPetra kurz vor dem Ziel

Beim diesjährigen Silvesterlauf waren auch zwei Athletinnen von uns vertreten. Petra Odenwald und Melissa Breitenbach wagten sich bei strahlend blauem Himmel und eisigen Tem-peraturen auf die 2 km bzw. 4 km lange Strecke. In gut besetzten Läuferfeldern belegten Bei-de in ihrer Altersklasse jeweils den 5. Platz. Petra (W 8) benötigte für die 2000m gute 9:42 min und Melissa (W12) lief die 4000m locker unter 20 min in 19:12 min. Damit haben Beide das Jahr mit guten Ergebnissen abgeschlossen und können den Rest der Ferien wohlverdient genießen. (BM)

Nikolauslauf

Nikolauslauf 2008Schülerinnen W8

Am Sonntag, den 07.12.08 fand wieder der Weiterstädter Nikolauslauf statt. Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einigen Athleten vertreten. Insgesamt 16 Kinder wagten sich auf die Waldstrecke. Melissa ging diesmal mutig das Wagnis ein und lief von Anfang an vorne mit. Und der Mut wurde belohnt. Sie wurde 1. in ihrer Altersklasse und bekam eine schöne Me-daille. Ebenfalls eine Medaille für den 3. Platz gab es für Martha. Zusätzlich hatten die Jüngs-ten das besondere Vergnügen in Begleitung des Nikolauses laufen zu dürfen. Im Anschluss gab es für alle einen Schokoladennikolaus und eine schöne Nikolausurkunde. So konnten alle stolz und zufrieden nach Hause fahren. Hier nun die Ergebnisse im Einzelnen:

Schülerinnen W12 - 1.600 m:
Melissa Breitenbach     1.    6:38 min

Schülerinnen W10 - 1.300 m
Nina Kögl               10.   5:59 min
Elaine Rauer            16.   6:29 min

Schüler W10 1.300 m:
Calvin Rothländer       5.    5:37 min

Schülerinnen W9   - 800 m:
Henriette Mvindu        7.    3:36 min

Schülerinnen W8   - 800 m:
Petra Odenwald          5.    3:35 min
Cornelia Hofmann        6.    3:36 min
Alicia Chavero-Vargas   11.   3:51 min
Nathalie Bettingen      12.   3:52 min
Sina-Lilly Widera       15.   4:08 min
Fabienne Rauer          16.   4:10 min

Schüler W8 - 800 m:  
Felix Kögl              9.    3:28 min

Schülerinnen W7   - 650 m:
Martha Maiwald          3.    2:46 min

Schülerinnen W6   - 650 m:
Melanie Bettingen       4.    3:32 min

Schüler W 7 - 650 m:
Manuel Wörner           4.    2:43 min
Daniel Ganjon           13.   3:03 min
(BM)

Kreisschülersportfest

Beim Schülersportfest des Kreises Frankfurt am 30.11. in der Leichtathletikhalle in Kalbach konnten Marcel Hedrich und Joel Schweinsberg überzeugen. Marcel konnte in der Klasse M13 die Weitsprung Kongurenz für sich entscheiden. Über 60 m gewann er souverän in 7,98 s. Wobei er im Vorlauf sogar 7,94 s gelaufen ist. Bei den Schülern M14 konnte sich Joel im Weitsprung um 20 cm verbessern und erreichte mit 5,33 m einen sehr guten Zweiten Platz. Zweiter wurde er ebenfalls im Hochsprung mit übersprungenen 1,55 m sowie im Kugelstoß mit 9,83 m Hier die Ergebnisse im einzelnen

M10
Calvin Rothländer    VL 50 m     9,13 s
                     8. 1000 m   3:53,20 min
                     13.Weit     3,12 m
M11
Fabian Zondervan     VL 50 m  9,50 s

M13
Marcel Hedrich       1. 60 m     7,98 s   VL 7,94 s
                     1. Weit     5,15 m
                     4. Kugel    9,06 m

M14
Joel Schweinsberg    5. 60 m     8,20 s   VL 8,11 s
                     2. Hoch     1,55 m
                     2. Weit     5,33 m
                     2. Kugel.   9,83 m
W10
Mvindu Henriette     VL 50 m     8,97 s
                     15.Weit     3,02 m
Elaine Rauer         VL 50 m     9,33 s
                     18.Weit     2,76 m
Pauline Lesch        VL 50 m     8,87 s
                     9. 800 m    3:21,86 min
                     12.Weit     3,30 m
                  
W11
Melanie Kinkel       VL 50 m     8,39 s
                     9. Weit     3,62 m
Katrin Hoch          5. 800 m    2:49,02 min

W12
Melissa Breitenbach  VL 60 m     10,52 s
                     7. 800 m    3:04,25 min
                     19.Weit     3,18 m
Carlotta Schwarz     VL 60 m     9,77 s

W14
Sara Heel            7. Weit     3,96 m
(MB)

Erster Crosslauf der Saison

Wisbadencross 2008

Am Samstag, den 15.11.08 waren 10 Nachwuchsläufer/innen im Wiesbadener Schlosspark, um ihren ersten Crosslauf in diesem Herbst zu bestreiten. Die Strecke um die Mosburg und den Weiher herum hatte es in sich. Als erstes war eine kleine Runde über eine Wiese zu laufen. Dann führte die Strecke in den Berggraben hinein und halb um die Burg, ehe es wieder aus den Graben raus ging. Nun waren noch 3 Hügel zu bewältigen, ehe man den Schlussspurt ansetzen konnte. Insgesamt betrug die Strecke 1.050 m. Alle, außer Melissa musste eine Runde laufen, während sie das Ganze 2x durchlaufen „durfte“. Aber alle haben die Strecke ohne Sturz, und mit zum Teil sehr guten Zeiten und Plätzen bewältigt. Gratulation! Hier nun die Ergebnisse im Einzelnen:

Schülerinnen W8 (1050m)
7. Cornelia Hofmann (126)  4:53 min
8. Petra Odenwald (122)    4:53 min

Schülerinnen W9 (1050m) 
9. Pauline Lesch (130)     4:47 min

Schüler M8 (1050m)         
10. Manuel Wörner (124)    4:44 min
11. Felix Kögl (129)       4:45 min

Schülerinnen W 10 (1050m)
  9. Nina Kögl (127)       4:53 min
14. Elaine Rauer (128)     5:37 min

Schülerinnen W 11 (1050m)
4. Katrin Hoch (121)       4:13 min

Schüler M10 (1050m)
9. Calvin Rothländer (123) 4:12 min

Mannschaftswertung W8 bis W11          Mannschaftswertung M8 bis M11
5. Hoch – Lesch – Hofmann              9. Rothländer – Wörner - Kögl
8. Kögl – Odenwald – Rauer             (von 13. Mannschaften)
(von 9 Mannschaften)
(BM)

Loreley-Bergturnfest

Am 14.09. fand wieder das Loreley-Bergurnfest statt. Bei Regenwetter fuhr man schon am traditionell am Freitag auf den Felsen um in der dortigen Blockhütte das Wochenende zu verbringen. Sonntags stand dann natürlich der Wettkampf an wo sehr gute Platzierungen erreicht wurden.

Männliche Jugend 12-13 Jahre
1. Marcel Hedrich 1448 Pkt.
6. Fabian Zondervan  1037 Pkt:
10.   Sebastian Rappelt 1014 Pkt.

Männliche Jugend 14-15 Jahre
1. Joel Schweinsberg 1421 Pkt.

Junioren
3. Tim Wietzoreck 1294 Pkt.
4. Lorenz Grimm   1108 Pkt.

weibliche Jugend 14-15 Jahre
7. Sara Heel   976 Pkt.

Turnerinnen 20-29 Jahre
1. Anja Becker 1238 Pkt.
2. Stephanie Rappelt 1081 Pkt.
(MB)

Nieder Laufnachwuchs mit neuen Bestzeiten in Wiesbaden

Beim Abendsportfest des TV Waldstraße am Mi, 10.09.08 war auch die SG Nied erfolgreich vertreten. Katrin Hoch siegte bei den C-Schülerinnen in neuer Bestzeit von 2:40,97 min über 800 m. Damit verbesserte sie ihre alte Bestzeit von den Kreiseinzelmeisterschaften um sage und schreibe 8 sec! Eine wirklich tolle Leistung! Petra Odenwald verbesserte ebenfalls ihre Bestzeit vom Kreiseinzel und wurde in guten 3:23,37 min 14. in einem stark besetzten D-Schülerinnen Feld. Calvin Rothländer lief über 1000m mit 4:05, 45 min ebenfalls auf einen 14. Platz bei den C-Schülern! (BM)

109. Frankenstein Bergturnfest

Am 24. August fuhren wir wieder zum Frankenstein Bergturnfest, das wie jedes Jahr an der gleichnamigen Burg bei Darmstadt ausgetragen wird. In den Dreikämpfen konnte sich Marcel Hedrich gegen die Kongurenz durchsetzen und den Dreikampf für sich entscheiden. Über 1500 m hatte Calvin Rothländer etwas Pech. Er konnte zwar seinen Lauf bei den Schülern M7/M8 mit großem Vorsprung gewinnen, jedoch wurden alle Schüler von M7-M14 zusammen gewertet, sodass am Ende leider nur ein neunter Platz für ihn heraus sprang. Ebenfalls Siegreich war die 4x75 m Staffel der Schüler A/B. Hier die Ergebnisse:

Dreikämpfe:

Schülerinnen C
4. Nina Kögel        1247 Punkte
5. Pauline Lesch     1211 Punkte

Schülerinnen B
11.Melanie Kinkel    1216 Punkte

Schüler D
4. Felix Kögel       1348 Punkte
16.Sven Kinkel        690 Punkte

Schüler C
8. Calvin Rothländer 1311 Punkte

Schüler B
2. Fabian Zondervan  1716 Punkte

Schüler A
1. Marcel Hedrich    2620 Punkte
5. Sebastian Rappelt 1667 Punkte

1500 m Lauf:
9. Calvin Rothländer 

Staffeln:
1. 4x75 m Schüler A/B      48,62 s
4. 4x75 mSchülerinnen  A/B 58,24 s
(MB)

Kreismehrkampfmeisterschaften

Bei den Kreismehrkampfmeisterschaften am 31.08.2008 auf der Sportanlage in der Hahnstraße, konnte sich einmal mehr Joel Schweinsberg gegen die Konkurrenz durchsetzen und den Wettkampf für sich entscheiden. Mit 13,44 sec über 100 m, 5 m im Weitsprung und 58 m im Ballwurf erreichte er 1477 Punkte was zum Sieg in der Klasse M14 reichte. Zweite Plätze gab es durch Melissa Breitenbach und Petra Odenwald. Cornelia Hofmann mit Platz Drei ebenfalls einen Platz auf dem Siegerpodest.

Schüler M14
1. Joel Schweinsberg 13,44 s - 5,00 m - 58,00 m 1477 Punkte

Schüler M10
5. Calvin Rothländer 9,62 s - 3,07 m - 22,00 m  648 Punkte

Schülerinnen W12
2. Melissa Breitenbach  12,80 s - 3,33 m - 20,50 m 919 Punkte

Schülerinnen W10
4. Sarah Stamoudis   9,52 s - 3,06 m - 24,00 m  887 Punkte
6. Elaine Rauer   9,28 s - 3,15 m - 15,50 m  808 Punkte 

Schülerinnen W11
5. Katrin Hoch 8,36 s - 3,63 m - 21,00 m  1035 Punkte
6. Melanie Kinkel 8,78 s - 3,35 m - 23,50 m  987 Punkte

Schülerinnen W8
2. Petra Odenwald 9,54 s - 2,70 m - 19,50 m  778 Punkte
3. Cornelia Hofmann  9,58 s - 2,70 m - 14,50 m  706 Punkte
6. Alicia Chavero-Vargas   10,26 s - 2,65 m - 8,80 m  543 Punkte

Schülerinnen W9
4. Pauline Lesch  9,28 s - 3,06 m - 15,00 m  784 Punkte
(MB)

Walking Day Frankfurt

Am 31. August 2008 nahmen einige Walker/Nordic-Walker am 3.Walking Day des Turngaus Frankfurt teil. Veranstalter war die Turngemeinde Höchst.

Gelaufen wurden

15km     Katja Kilb und Johannes Becker
7 km     Annalena Lorenz, Andrea Hillen-Lorenz, Manfred Lorenz
         Elvira Koch, Gunda Schramm, Susanne Zerr, Petra Rappelt,
         Judith Prager und Rudi Lutz.

Mit ihren Zeiten waren alle sehr zufrieden. Schade, dass nicht mehr Sportler Zeit bzw. Lust hatten, auch am Sonntag etwas für die Gesundheit zu tun. Im nächsten Jahr findet der Walking Day voraussichtlich in Schwanheim statt. Wir werden den Termin früh genug bekannt geben. (HE)

Nieder Athleten beim Kreisvergleichskampf erfolgreich

Beim diesjährigen Kreisvergleichskampf waren auch wieder Athleten der SG Nied für die Kreisauswahl des HLV Kreises Frankfurt nominiert worden. Katrin Hoch (Schülerin B), Joel Schweinsberg (Schüler A), Marcel Hedrich, Fabian Zondervan (beide Schüler B) und Calvin Rothländer (Schüler C) gaben am Sonntag, den 28.09.08 bei tollem Wetter in Bruchköbel mit gut 600 anderen Athleten ihr Bestes und holten wertvolle Punkte für die Mannschaft. Nachfolgend ihre Leistungen:

Katrin Hoch
800m              5. Platz    2:43,29 min

Joel Schweinsberg
Weitsprung        12. Platz   5,14 m
Kugelstoßen       21. Platz   9,14 m
Speerwurf         9. Platz    37,48 m

Marcel Hedrich
1000m             7. Platz    3:16,82 min
4x75m Staffel     4. Platz    41,90 sec
Kugelstoßen       7. Platz    9,47 m
Weitsprung        6. Platz    4,73 m

Fabian Zondervan
75 m                          11,90 sec
4x75m Staffel     4. Platz    41,90 sec
Speerwurf        26. Platz    14,59 m
Weitsprung       25. Platz    3,81 m

Calvin Rothländer
1000m            28. Platz    3:36,53 m
4x50m Staffel    10. Platz    33,38 sec

Hier nun noch die Mannschaftsergebnisse:

Schüler A               Schülerinnen A
10. mit 99 Pkt          9. mit 79 Pkt

Schüler B               Schülerinnen B
5. mit 154 Pkt          5. mit 159 Pkt.

Schüler C               Schülerinnen C
10. mit 38 Pkt          3. mit 109 Pkt

Insgesamt wurden wir Neunter., mit nur 2 Punkten Rückstand auf den Achten. Ein gutes Ergebnis, wenn man die Schwierigkeiten im Vorfeld bedenkt. Ich hoffe, dass auch im nächsten Jahr, dann wohl wieder am 03.10., die SG Nied wieder mit Athleten vertreten ist. Also, trainiert fleißig und dann, wer weiß…. (BM)

Trainingslager bei der SG Nied

Am 15./16.08.08 richteten wir bei der SG Nied ein Trainingslager für unsere Kids aus. Nach dem Freitagstraining, dass in den Trainingsgruppen Weitsprung, Ballwurf und Tiefstart/Lauf (Bild 1) stattfand liefen wir zu Hannelore und Freddy in den Garten (Bild 2), wo es ein leckeres Buffet (durch Essensspenden der Eltern) und Grillwürstchen gab (Bild 3). Später ging's dann querfeldein zurück zur Niddakampfbahn, wo wir im Spiegelsaal übernachteten. Der Samstag begann mit einer Trainingseinheit vor dem Frühstück (Bild 4) und nach dem Frühstück wurde wieder in den Gruppen Weitsprung (Bild 5), Ballwurf und Tiefstart/Lauf geübt. Jedes Kind hatte so die Möglichkeit in zwei Bereichen gezielt zu trainieren. Ein Spaßwettkampf mit Hindernislauf, Elefantenlauf, Tausendfüssler im Sand (Bild 6) und einigem mehr sowie ein gemütliches Grillen mit den Eltern rundeten das Ganze ab (Bild 7). Nachfolgend die Erfahrungsberichte von 2 Teilnehmerinnen:

Zwei tolle aber anstrengende Tage

Am 15. August haben wir ein Trainingslager gemacht. Am Freitag hatten wir erst Training. Ich war aufgeregt. Wir haben im Spiegelsaal unsere Betten aufgebaut. Vor dem Schlafen sind wir zum Grillen in einen großen Garten gegangen. Dann haben wir gegessen. Zum Nachtisch gab es Wackelpudding und Mousse au Chocolat. Wir haben auch ein Lagerfeuer gemacht. Als wir gegangen sind haben wir Leuchtstäbe bekommen. Wir mussten durch eine große Wiese und über einen Wasserfall. Ich habe gut geschlafen. Am Morgen mussten wir vor dem Frühstück an der Nidda entlang laufen, das war anstrengend. Danach konnten wir endlich frühstücken (Bild 8). Nun haben wir das dritte Training gemacht. Wir waren drei Gruppen und mussten Aufgaben erfüllen. Meine Gruppe wurde Dritter und wir haben eine Bronzemedaille bekommen (Bild 9). Es hat sehr viel Spaß gemacht. Nach der Siegerehrung kamen die Eltern. Wir haben zusammen zu Mittag gegessen und dann haben die Kinder ein Eis bekommen. Ich freue mich schon aufs nächste Trainingslager. (Nina, 9 Jahre)

Trainingslager

Um 17.30 Uhr hat das Training angefangen. Aber davor haben wir erstmal das ganze Zeug in den Spiegelsaal gebracht. Als wir fertig waren mit dem Training haben wir uns erstmal dick angezogen. Dann sind wir in Eisenmanns Garten gelaufen. Wir haben Würstchen und noch anderen Kram gegessen. Dort blieben wir eine Weile und haben uns ausgetobt. Das Lager-feuer war schön warm (Bild 10). Als es spät war sind wir zurück gelaufen. Dann haben wir uns Bett fertig gemacht und sind in unsere Schlafsäcke gekrochen und hörten auch noch eine Ge-schichte. Als es Morgen war haben wir erst einmal Frühtraining gemacht. Die meisten Kinder sind an der Nidda entlang gejoggt. Als wir vom Joggen zurück kamen liefen wir barfuss auf dem nassen Rasen (Bild 11). Danach haben wir erstmal gefrühstückt. Anschließend führten wir so eine Art Wettkampf aus. Es bereitete viel Spaß. Um 12.00 Uhr trafen die Eltern ein zum gemeinsamen Grillen. (Melanie, 11 Jahre) (BM)

Schwein gehabt - Helferfete bei Fred im Garten

Schwein 2008

"Dieses Jahr hat sich das Schwein gerollt" - so begrüßte Fred Eisenmann dieses Jahr alle der Leichtathletikabteilung besonders Verbundenen in seinem Garten, weil statt eines Spanferkels diesmal ein leckerer Rollbraten angeboten wurde. Dazu gab es ein vielfältiges Salat-Büffet, tolle Desserts und selbstverständlich ein breites Spektrum an Getränken. Vor vielen Jahren ist die Tradition entstanden, das unser Abteilungsgründer Fred Eisenmann zusammen mit seiner Frau Hannelore die Übungsleiter und Helfer in ihren Garten einladen um ein Dankeschön zu sagen an alle, die sich besonders für die Abteilung einsetzen. Dieses Jahr traf man sich dort am 30.08.2008 bei bestem Spätsommerwetter. Wie schon die vielen Jahre zuvor, spendete Kurt Klarmann das Schwein. Die Zubereitung am offenem Feuer übernahm wieder Rudi Lutz und Peter Rappelt unter den staunenden Augen der anwesenden Kinder. Diese hatten dann nach dem Festessen besonderen Spaß beim Buddeln im Garten mit Erde und Asche. Es war wieder ein rundum gelungenes Fest. Freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Mal... (ThO)

Oldie-Freizeit in Kottenheim

Am 6. Juni fuhren wir - Monika und Norbert, Gisela und Rudi, Annemarie und Herrmann, Eva und Max, Hannelore und Fred - in den Steigerwald nach Kottenheim. Dort hatten wir ein sehr schönes Selbstverpflegerhaus gemietet. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen hatten machten wir eine Führung durch den Ort (50 Einwohner) und der Nachbargemeinde Northeim, bei der wir interessante Dinge über die Gegend erzählt bekamen.

Auf dem Nachhauseweg kehrten wir in einer Häckerwirtschaft ein und verlebten einen sehr schönen Abend. Das der nächste Tag stand im Zeichen (wie konnte es anders sein) SPORT. Fred gab eine kurze Einführung in "Nordic Walking" und auf ging's zum ersten Testlauf. Erfolgreich absolviert machten wir eine Wanderung in der näheren Umgebung und am Spätnachmittag waren wir wieder zurück (15 km in den Beinen). Nach kurzer Erholungspause ging es zum "Schwarzen Adler" nach Ulsenheim. Dort wurden wir zum Essen erwartet und nach einem gemütlich Verweilen wieder in unser Haus zurückgefahren.

Es war die Zeit der Fußball-EM. Natürlich durfte auch kein Spiel verpasst werden. Also gab es einen späteren Fußballabend zu Hause. Der Sonntag - etwas müde von der Wanderung am Vortag - lief langsam an. Wir wollten noch eine Wanderung zur einem Bergfest machen. Leider wurde daraus ein Rundweg - vom Auto - zum Auto - es waren aber immerhin auch fast 10 km. Aber das Fest haben wir natürlich nicht ausgelassen. Es wurde mit dem Auto dorthin gefahren. Abends war wieder Fußball angesagt. Aber erst musste das traditionelle Grillen stattfinden. Leider wurden wir von einem Gewitter überrascht und es wurde etwas ungemütlich. Anschließend nochmals Fußball-EM.

Der Montag stand dann im Zeichen - Aufräumen und Packen -. Gegen Mittag wurde die Heimreise angetreten. Alle die dabei waren sind sich einig, es war wieder mal ein wunderschönes Wochenende. (HE)

Landesturnfest in Baunatal

Vom 22.05. bis 25.05. fand in Baunatal das Hessische Landesturnfest statt. wir Leichtathleten nahmen mit 6 Teilnehmern und einem Fan daran teil. Am 22.05. fuhren wir schon morgens Richtung Baunatal wo wir am frühen Nachmittag ankamen. Nachdem wir die Schule gefunden und den Klassenraum - in unserem Fall ein kleiner Computerraum - bezogen hatten, fuhren wir in die Stadt, um an der Eröffnungsfeier teilzunehmen. Diese Feier fand auf einem Platz vor dem Rathaus statt. Gleichzeitig fand in Baunatal auch das Stattfest statt, so dass auch genügend für Essen und Trinken gesorgt war. Am Freitag fanden dann die Wahlvierkämpfe statt an denen Stefan, Tim, Sarah und Stephi teilnahmen. Stephi hatte ledert was Pech und verletzte sich bereits beim aufwärmen, somit blieb sie in ihrem Wettkampf weit hinter den Erwartungen zurück. Am Abend gingen wir dann zusammen mit AJ und Pete die am Nachmittag ebenfalls gekommen waren in der Brauerei Hütt zum Essen. anschließend ging es wieder aufs Stadtfest, wo Sarah auf der Bühne ihr Talent im Luftgitarre spielen unter Beweis stellen konnte. am Samstag fanden dann noch die Hessischen Meisterschaften statt, an denen AJ im Schleuderballeinzel teilnahm. Hier konnte er sich gegen die Konguenz durchsetzen und Hessenmeister werden. Am Abend ging die dann noch zur Tuju-Fete um ordentlich zu Feiern. am nächsten morgen war dann auch das schöne Wetter vorbei und es regnete. Wir beschlossen daher nicht zur Abschlussfeier zu gehen und schon vorzeitig nach Hause zu fahren.

Wahlvierkämpfe Sprint - Weit - Kugel - Schleuderball

Frauen 
3. Stephanie Rappelt 15,40 s - 3,70 m - 7,19 m - 33,88 m 35,13 Pkt.

W 14/15
9. Sarah Heel  14,93 s - 3,94 m - 6,73 m - 20,62 m 32,00 Pkt.

M 18/19
5. Tim Wietzoreck 12,53 s - 5,44 m - 8,20 m - 31,50 m 37,02 Pkt.
9. Stefan Jung 13,76 s - 4,33 m - 6,59 m - 20,22 m 28,57 Pkt.

Schleuderball
1. Andreas Jungwirth 55,64 m
(MB)

Nieder Laufnachwuchs erfolgreich beim Schwanheimer Pfingstlauf

Pfingslauf 2008

Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen hatten sich 13 Nachwuchsläufer und -läuferinnen auf den Weg in den Schwanheimer Wald gemacht um über 1km bzw. 4 km ihr läuferisches Können zu testen.
Und die Ergebnisse können sich sehen lassen! Katrin Hoch gewann den 1 km vor der gesamten männlichen und weiblichen Konkurrenz in schnellen 3:38,3 min und bekam dafür verdient einen tollen Pokal.
Hier nun alle Ergebnisse im Überblick:

1 km-Lauf
Katrin Hoch          1. W11   3:38,3 min
Manuel Wörner        2. M7    4:54,5 min
Alicia Chavero       2. W8    4:55,2 min
Petra Odenwald       3. W8    4:56,6 min
Felix Kögl           2. M8    5:03,2 min
Elaine Rauer         2. W10   5:04,0 min
Nina Kögl            3. W10   5:08,4 min
Fabienne Rauer       8. W8    5:35,0 min
Sina-Lilly Widera    9. W8    5:45,3 min
Sven Kinkel          5. M7    6:09,3 min

4 km-Lauf
Calvin Rothländer    3. Schüler C         19:36,6 min
Melissa Breitenbach  3. Schülerinnen B    20:21,6 min
Melanie Kinkel       3. Schülerinnen C    22:08,9 min

Und auch einige Eltern wagten sich wieder auf die Laufstrecke. Ihre Ergebnisse wollen wir auch nicht verschweigen. 5,6 km-Lauf

Beate Monz           2.  Frau 27:35,3 min
Christina Henkel     4.  Frau 31:38,7 min
Martina Jung-Kinkel  8.  Frau 33:32,0 min
Danielle Rothländer  14. Frau 37:11,2 min

10 km-Lauf
Mirjam Hoch          3.  W30  50:41,4 min

Mit 18 Teilnehmern haben wir damit unser Ergebnis vom letzten Jahr übertroffen. Mal sehen, wie es nächstes Jahr wird.

(BM)

"Schlammschlacht" in Bad Soden-Neuenhain

Cornelia Hofmann kurz vor dem ZielCornelia Hofmann kurz vor dem Ziel

Am Sa, 15.03.08 fand in Bad Soden-Neuenhain der Walter-Eifert-Crosslauftag statt. Auch 4 Athletinnen der SG Nied waren am Start. Durch die Regenfälle der letzten Tage war die Lauf-strecke extrem aufgeweicht und stellenweise ging der Matsch den Läufern bis zur Wade. Da hieß es vorsichtig laufen und vor allem die Schuhe fest zubinden, damit sie nicht im Schlamm stecken bleiben. Aber unsere Mädels, Melanie Kinkel, Petra Odenwald, Cornelia Hofmann und Alexandra Herrmann, bewältigten die Strecke souverän und kamen heil, und mit beiden Schuhen ins Ziel!! Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen und einige Bilder:

Schülerinnen C, 950 m
14. Melanie Kinkel      4:39,8 min

Schülerinnen D, 950 m
 5. Petra Odenwald      4:59,4 min
16. Cornelia Hofmann    5:30,7 min

Schülerinnen A, 1.900 m
4. Alexandra Herrmann   10:35,2 min
(BM)

Melanie Kinkel Kreismeisterin in der Halle

Bei den Kreishallenmeisterschaften am 24. Februar in der Leichtathletikhalle in Kalbach wurde Melanie Kinkel in 3:37,81 min Kreismeisterin über 800 m. Dritte wurde sie im Weitsprung mit 3,49 m. Weiter Zweite Plätze und Dritte Plätze gab es durch Joel Schweinsberg, Sebastian Rappelt und Axel Maquire. Hier die Ergebnisse im einzelnen:

Schüler M14

Joel Schweinsberg
3. 60 m  8,74 s   VL 8,51 s
3. Weit  4,52 m
2. Kugel 9,11 m

Schüler M13

Sebastian Rappelt
6. Weit  3,76 m
2. Kugel 6,76 m

Schüler M12

Fabian Zondervan
5. 60 m  9,91 s   VL 9,76 s
5. Weit  3,98 m

Schüler M11

Axel Maquire
2. 50 m  8,12 s   VL 8,22 s
3. Weit  3,46 s

Schülerinnen W14

Sara Heel
5. 800 m 2:57,63 min
VL 60 m  9,39 s

Schülerinnen W12

Melissa Breitenbach
VL 60 m  10,73 s
5. Weit  2,85 m
7. 800 m 3:15,34 min

Schülerinnen W11

Melanie Kinkel
4. 50 m  8,65 s   VL 8,75 s
1. 800 m 3:37,81 min
3. Weit  3,49 m

Schülerinnen W10

Pauline Lesch
VL 50 m  9,16 s
12.   Weit  3,04 m

Nina Kögl
15.   Weit  2,92 m

Elaine Rauer
17.   Weit  2,82 m
(MB)

Frühlingsfest

Da wir bereits im letzten Jahr einen neuen Rahmen für unser traditionelles Herbstfest gesucht haben, fand am 1. März unser zweites Frühlingsfest im großen Saal der Nidda-Kampfbahn statt. Um 15 Uhr trafen wir uns bei Kaffee und Kuchen um die Sportabzeichen zu vergeben du unsere erfolgreichen Wettkämpfer zu ehren. Die Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die Pokale und Schilder für unsere erfolgreichsten Athleten vergeben. Die Schilder in den einzelnen Klassen gingen an Beate Monz, Natascha Monz, Melanie Kingel, Tim Wietzoreck und Maximilian Moser. Den Pokal als erfolgreichster Athlet bekam unser dreimaliger Hessenmeister Jakob Stenzel überreicht. (MB)

Nieder Laufnachwuchs erfolgreich bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften

Kreiscross 2008Unsere Athleten und Trainerin Beate

Am Sonntag, den 17.02.08 fanden bei strahlendem Sonnenschein in Goldstein die Kreiswald-laufmeisterschaften statt. Leider konnten wir nicht mit allen 17 gemeldeten Athleten dabei sein, auf 5 mussten wir wegen Krankheit verzichten. Die angetretenen Läuferinnen und Läufer liefen aber alle ein tolles Rennen. Gerade auch unsere Jüngsten gaben alles und belegten vordere Plätze. Insgesamt waren alle unter den Top 8!
Beste Läuferin und Kreiswaldlaufmeisterin wurde Katrin Hoch, die mit 6.10 min über 1.250 m mit deutlichem Vorsprung den gesamten Lauf gewann.
Ebenfalls erfolgreich war unsere D-Schülerinnen-Mannschaft. Pauline Lesch, Cornelia Hofmann und Petra Odenwald belegten im Gesamteinlauf die Plätze 4, 5 und 6 und waren damit die schnellste Mannschaft. Zwar ist das Ergebnis noch inoffiziell, da der Computer noch nicht die Auswertung machen konnte, aber da wird sich nichts dran ändern.
Ich denke, die Ergebnisse sprechen für sich und sind ein Bestätigung für die Kids und auch für Thomas und mich, dass sich das Winterlauftraining bezahlt gemacht hat. Ich hoffe, dass alle weiterhin so fleißig dabei bleiben und wir auch im nächsten Jahr mit so einem starken Team wieder nach Goldstein gehen!
Hier nun alle tollen Ergebnisse im Überblick:

Schülerinnen D, W 8, 700 m:
2. Cornelia Hofmann     3:16 min
3. Petra Odenwald       3:17 min
4. Alicia Chavero       3:28 min
  
Schülerinnen D, W 9, 700 m:
3. Pauline Lesch        3:16 min

Mannschaft W8/W9
1. SG Nied              15 Pkt

Schülerinnen C, W 11, 1.250 m:
1. Katrin Hoch          6:10 min
4. Nina Kögl            6:51 min
7. Elaine Rauer         6:59 min
    
Mannschaft W11
1. SG Nied              22 Pkt

Schüler B, M 12, 1.600 m:           
3. Fabian Zondervan     7:41 min    

Schülerinnen B, W 12, 1.600 m:
5. Melissa Breitenbach  7:15 min
      
Schülerinnen A, W 14, 3.000 m:         
3. Alexandra Herrmann   15:44 min                  
      
Frauen, 3.000 m:
2. Mirjam Hoch          13:44 min
3. Beate Monz           14:17 min
(BM)

Nieder Nachwuchsathleten erfolgreich beim Hattersheimer Volkslauf

Hattersheimer Volkslauf 2008Unsere erfolgreich Kids, hinten von links: Melanie, Katrin, Conny und Melissa. Vorne von links: Calvin, Sven und Manuel (von der Judo-Abteilung)

Beim Hattersheimer Volkslauf am 26.01.08 war die SG Nied mit 6 Athleten und Athletinnen vertreten. Über die 800 m bei den Schülern traten 59 Läufer und Läuferinnen an. Erfolg-reichste war Katrin Hoch, die mit 3:17 min als Gesamtzweite ins Ziel kam. Damit war sie nur 1 sec hinter dem ersten Jungen! Dies bedeutete natürlich auch den 1. Platz bei den Schülerinnen C. Aber auch die anderen liefen gute Zeiten. Nachfolgend die Ergebnisse:

800 m Schülerinnen D
6. Cornelia Hofmann     4:07 min

800 m Schüler D
9. Sven Kinkel          5:39 min

800 m Schülerinnen C
1. Katrin Hoch          3:17 min
9. Melanie Kinkel       3:56 min

800 m Schüler C
6. Calvin Rothländer    3:34 min

2000 m Schülerinnen B
6. Melissa Breitenbach  10:23 min

Außerdem wurde unser Team auch noch von einigen Eltern verstärkt, die zusammen mit der Trainerin Beate Monz, erfolgreich über 4 km beim Jedermannslauf bzw. beim 10 km Lauf antraten. Auch diese Ergebnisse wollen wir nicht verschweigen:

4 km
Beate Monz              1. W 40 (und Gesamtsiegerin)  18:29 min
Martina Jung-Kinkel     1. W 35                       22:29 min
Danielle Rothländer     3. W 30                       24:56 min
Dirk Rothländer         3. M 35                       24:57 min

10 km
Mirjam Hoch             3. W 30                       48:11 min
(BM)

Weitere Berichte:

  • Ältere Berichte (1995-2007) finden Sie in unserem Archiv